in ländlichen gegenden gehen die frauen nicht mit auf den friedhof ( weder bei verstorbenen männern noch frauen)
lediglich die nahestehenden verwandten begleiten den trauerzug ein kurzes stück des weges, wobei lautstark geweint wird
nicht das man mich jetzt für pietätlos hält, aber ich persöhnlich finde tunesische beerdigungen wunderschön; man kann richtig abschied nehmen vom verschiedenen und seiner trauer freien lauf lassen, DAS reinigt die seele und gibt kraft zum weiterleben...
hier fühlt man sich mit der trauer oft alleingelassen und hat das gefühl sich zusammenreißen zu müssen,das lässt einen nur schwer mit der trauer abschließen...
besonders bei der beerdigung meiner großmutter (die mir sehr nahe stand) hätte ich mir so gewünscht am grab weinen zu dürfen ,
aber immer bekam ich zu hören " sie war doch schon alt" " besser so, als das sie lange leiden muß" " lass dich nicht so gehen; es gibt noch viel zu organisieren" und so weiter

ich habe so lange gebraucht damit fertig zu werden...

in tunesien wird einmal "rotz und wasser" geheult mit allen zusammen;- danach kann man langsam aber sicher zum alltag übergehen und die schönen seiten des verstorbenen in erinnerung behalten...

LEONI


midoun