Hallo, guten Abend.
Ein sehr interessantes Thema...

Also das mit dem Mitsingen und sich übersetzten lassen kann ich nur bestätigen...
Sehr sehr gut eigenen sich auch Nancy Ajram und Sami Yusuf dafür.
So hab ich vieles gelernt. Ausserdem redet mein Mann von Anfang an immer schon sehr viel mit uns arabisch und ich löcher ihn immer. Manchmal, schon oft genug, hab ich ihn richtig genervt. Von einer äusserst lieben Freundin aus Berlin hatte ich mal ne Datei bekomme in der sie megaviele Wörter selbst zusammen getragen hat, das hab ich heut noch und schlage als mal nach. Dann hab ich mir aber auch ein Buch angelegt und jedes neue Wort reingeschrieben. Meine Schwägerin schreibt mir dann als mal wieder das Wort auf arabisch dazu dass ich auch das lerne. Die Buchstaben kenn ich ja zum Teil, ehmmm nur lesen kann ichs halt irgendwie immer noch net.
Ich fand für mich immer sehr wichtig und kann da nur meinen ehem. Englishlehrer zitieren. Der sagte immer, je mehr Wörter, also Vokabeln ihr könnt umso leicher ist es für euch einen Satz zu formulieren.

Red einfach drauf los, und schäm dich nicht. Wer dich verstehen will wird dich verstehen. Und wer dir wohlgesinnt ist hilft dir bei der richtigen Aussprache, Grammatik und Wortwahl. Diese Erfahrung hab ich jedenfalls gemacht und mache sie immer wieder....