Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rating: 3
Seite 7 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Re: kind in konsulat melden [Re: Jule1980] #303872
08/05/2009 20:32
08/05/2009 20:32
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...in Tunesien NIE das Recht auf ihr Kind und ist IMMER auf ihren Mann bzw. ExMann angewiesen. Dies ist Fakt, egal ob nun
gemeldet oder nicht!...

Nein, das trifft so nicht ganz zu - auch einer geschiedenen Nicht-Tunesierin wird meist das Sorgerecht für ein Kind zugesprochen, wenn sie in Tunesien lebt und einen guten Lebenswandel führt. Das tunesische Sorgerecht ist natürlich nicht dasselbe, wie das deutsche.
Zudem hängt es auch davn ab, wie lange sie schon in Tunesien gelebt hat - denn dann sie dort u.U. die Einbürgerung beantragen (allerdings unter Abgabe ihrer deutschen Staatsangehörigkeit).

Für eine nicht in Tunesien lebende Nicht-Tunesierin ist allerdings das von Dir gesagte korrekt.

Re: kind in konsulat melden [Re: sharaz99] #303874
08/05/2009 20:37
08/05/2009 20:37
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Das wird in Ausnahmefällen wohl auch in anderen Ländern so sein, ob Jordanien da alleine steht, weiß ich nicht. Mit genügend Einfluß oder bei Notwendigkeit klappt das bestimmt auch woanders (auch in Deutschland kann ja, umgekehrter Fall, eine Einbürgerung sofort und ohne Vorbedingungen stattfinden, wenn es im "Nationalen Interesse" liegt ... z.B. bei Fußballspielern ... oder wichtigen Spionen <g>).

Re: kind in konsulat melden [Re: Frogger] #303875
08/05/2009 20:40
08/05/2009 20:40
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Frogger

Nein, das trifft so nicht ganz zu - auch einer geschiedenen Nicht-Tunesierin wird meist das Sorgerecht für ein Kind zugesprochen, wenn sie in Tunesien lebt und einen guten Lebenswandel führt. Das tunesische Sorgerecht ist natürlich nicht dasselbe, wie das deutsche.

..braucht aber trotzdem eine Ausreiseerlaubinis des Vaters!

Original geschrieben von: Frogger

Zudem hängt es auch davn ab, wie lange sie schon in Tunesien gelebt hat - denn dann sie dort u.U. die Einbürgerung beantragen (allerdings unter Abgabe ihrer deutschen Staatsangehörigkeit).

Nein, die Deutsche kann auf vorherigen Antrag beibehalten werden.
Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: Frogger] #303882
08/05/2009 22:04
08/05/2009 22:04
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Antwort auf:
Es gibt (noch) KEINE Meldepflicht bei einem deutschen Konsulat für im Ausland lebende Deutsche


Ok das wußte ich nicht, dass man es nicht muß. Weiß nur dass meine Schwester, die in Österreich verheiratet ist auch bei der dtsch. Botschaft gemeldet ist.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #303886
09/05/2009 00:22
09/05/2009 00:22
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Nein, die Deutsche kann auf vorherigen Antrag beibehalten werden...

Das ist nicht richtig - die Beibehaltung KANN gewährt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen, es besteht jedoch kein Anspruch darauf. Folgende Voraussetzungen können beispielsweise eine weiterhin bestehende "Bindung an Deutschland" nahelegen:

- Eltern / Verwandte ersten Grades noch in Deutschland.
- Grundbesitz / Immobilie(n) in Deutschland.
- Konto (Spar- und/oder Girokonto) oder andere Geldanlagen in Deutschland.
- Besuch deutscher Schulen; Besuche in Deutschland.
- Mitgliedschaft in deutschen Clubs, Vereinen usw.

Re: kind in konsulat melden [Re: Salecha] #303887
09/05/2009 00:26
09/05/2009 00:26
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Weiß nur dass meine Schwester, die in Österreich verheiratet ist auch bei der dtsch. Botschaft gemeldet ist...

Das ist z.B. dann sinnvoll, wenn sie bei einem erneuten Einmarsch in Österreich vorher gewarnt werden will, oder damit sie bei einem bewaffneten Aufstand der Almöhis von den deutschen Rettungsmannschaften gefunden werden kann. :-)

Wer es will, der kann sich auch in Tunesien (oder wo immer er sich aufhält) bei der Botschaft melden und wird dann in Gefahrenfällen verständigt bzw. über den Sammelpunkt für die Evakuierung informiert.

Re: kind in konsulat melden [Re: Frogger] #303890
09/05/2009 10:08
09/05/2009 10:08
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland

Antwort auf:
Es gibt (noch) KEINE Meldepflicht bei einem deutschen Konsulat für im Ausland lebende Deutsche

Bei Geburten Schon !!!

Original geschrieben von: Frogger
...Nein, die Deutsche kann auf vorherigen Antrag beibehalten werden...

Das ist nicht richtig - die Beibehaltung KANN gewährt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen,

....ich schrieb ja, AUF ANTRAG !


@Frogger: Les doch mal die Beiträge richtig und erkundige Dich genau, dann machts auch mehr Spass!
LG Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #303891
09/05/2009 12:34
09/05/2009 12:34
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...ich schrieb ja, AUF ANTRAG !
@Frogger: Les doch mal die Beiträge richtig und erkundige Dich genau, dann machts auch mehr Spass!...

Sorry - aber es gibt bei der Rezeption der Worte einen Unterschied zwischen "kann auf Antrag" (= üblicherweise, solange ein formaler Antrag/Amneldung vorliegt) und "wird nur beim Vorliegen von Voraussetzungen" (= grundsätzlich nicht, es sei denn, es wird genehmigt).

Ist zwar nur ein semantischer Unterschied, aber der sorgt dafür, daß am Ende viele Leute genau das falsche verstehen - falls Du in Foren herumschaust, oder Fragen von Leuten nach einer entsprechenden Zeitungsnotiz hörst, dann weißt Du, was ich meine. Richtiger ist es da m.E. den Ausnahmecharakter, und nicht die Regel hervorzuheben, so wie es vom Gesetz her auch gemeint ist.

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #303892
09/05/2009 12:39
09/05/2009 12:39
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Bei Geburten Schon...

Womöglich, weil dadurch eventuell staatliche Leistungen oder existenzrelevante Verwaltungsakte begründet werden (z.B. Bestimmung der Staatszugehörigkeit)? In diesem Falle müßten dann eigentlich alle Personenstandsveränderungen im Ausland meldepflichtig sein (auch die Heirat).

Re: kind in konsulat melden [Re: Frogger] #303895
09/05/2009 13:34
09/05/2009 13:34
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Frogger

Unterschied zwischen "kann auf Antrag" (= üblicherweise, solange ein formaler Antrag/Amneldung vorliegt) und "wird nur beim Vorliegen von Voraussetzungen" (= grundsätzlich nicht, es sei denn, es wird genehmigt).

s61

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #304503
14/05/2009 19:46
14/05/2009 19:46
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
L
LOE120908 Offline
Mitglied
LOE120908  Offline
Mitglied
L

Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
Original geschrieben von: Simla
Original geschrieben von: Frogger

Nun kann allerdings auch das Mäxchen zum Deutschen werden - er muß lediglich in den öffentlichen Dienst in Deutschland oder in die Bundeswehr eintreten, weil die Tätigkeit für eine staatliche Entität eines anderen Landes Tunesien so ärgert, daß sie demjenigen die tunesische Staatsbürgerschaft aberkennen können.

Schön wärs. NO CHANCE !

Original geschrieben von: Frogger

Anerkennung einer Doppelstaatlichkeit in Deutschland geschieht übrigens nicht aus Multikulti-Gründen, sondern weil sie Deutschland aufgezwungen wird, und zwar dadurch, daß ein anderer Staat seine Staatsbürger simpel und einfach nicht aus der Staatsbürgerschaft entläßt

Also grundsätzlich sollte man unterscheiden, ob man doppelte Staatsangehörigkeiten durch Geburt erwirbt oder durch Einbürgerung!!!
Denn die doppelte Staatsangehörigkeit ab Geburt existiert schon seit Ewigkeiten. Lediglich bei Einbürgerung wurde das Staatsangehörigkeitsgesetz geändert.
Hat also unsere Kinder nie betroffen!
LG Simla


Hi, das stimmt,
Kinder mußten früher dann allerdings mit 18 Jahren entscheiden, welche der beiden Staatsangehörigkeiten sie jetzt wollen.
Das ist seit 2008/2009 nicht mehr so, man kann jetzt in D beantragen, sowohl D als auch z.B. Tunesier zu sein.
d,h, man muss es vorher beantragen und ca 300Euro bezahlen (weiss nicht, ob das für Kinder und Jugendliche auch gilt).
So kann auch eine Deutsche, die über 5 Jahre in T lebt gleichzeitug die dt und die tun. SBS haben!!!
Falls was nicht stimmt, bitte korrigueren...
LG, anchadia
Auch

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE120908] #306407
10/06/2009 10:30
10/06/2009 10:30
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hallo Zusammen,
jetzt habe ich das ganze Thema noch mal überflogen und habe nicht die Stelle gefunden welche Papiere bzw. was braucht man, um Kind beim Konsulat anzumelden. Foto? Auch bei kleinen Babys? Soll es ein biometrisches Foto sein? Meldebescheinigung?

Gleichzeitig möchten wir rote Karte von meinem Mann erneuern - alte ist abgelaufen. Was brauchen wir dafür?

Beim Konsulat im Bonn geht seit 3 Tagen niemand ans Telefon und wir sollen morgen hinfahren. Ich hoffe es kan mir jemand kurzfristig helfen

Re: kind in konsulat melden [Re: Yuliya] #306409
10/06/2009 10:34
10/06/2009 10:34
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Yuliya

welche Papiere bzw. was braucht man, um Kind beim Konsulat anzumelden. Foto? Auch bei kleinen Babys? Soll es ein biometrisches Foto sein? Meldebescheinigung?

Hallo Yuliya,
jedes Konsulat will irgendwie was anderes.
Wenn Du nur das Kind anmelden willst, dann brauchst Du nur eine internationale Geburtsurkunde und eine Meldebescheinigung.

Original geschrieben von: Yuliya

Gleichzeitig möchten wir rote Karte von meinem Mann erneuern - alte ist abgelaufen. Was brauchen wir dafür?

Auch da gibts Unterschiede.
München will:
- Meldebescheinigung
- Pass
- 2 Bilder

LG Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE120908] #306410
10/06/2009 10:36
10/06/2009 10:36
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: anchadia

Kinder mußten früher dann allerdings mit 18 Jahren entscheiden, welche der beiden Staatsangehörigkeiten sie jetzt wollen.
Das ist seit 2008/2009 nicht mehr so, man kann jetzt in D beantragen, sowohl D als auch z.B. Tunesier zu sein.
d,h, man muss es vorher beantragen und ca 300Euro bezahlen (weiss nicht, ob das für Kinder und Jugendliche auch gilt).

Anchadia,
es gibt mehrere Möglichkeiten, wie bereits geschrieben.
Erwerb durch Geburt, Erwerb durch Einbürgerung oder Optionsdeutsch. Und je nach dem verhält sich die Beibehaltung anders.
LG Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #306411
10/06/2009 10:41
10/06/2009 10:41
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier

Wir haben zwecks Anmeldung unseres Sohnes beim tunesischen Konsulat (München) eine internationale Geburtsurkunde sowie Kopien unserer Pässe per Post hingeschickt. Vor ca. einer Woche bekamen wir dann eine tunesische Geburtsurkunde (arabisch) zugeschickt. Damit werden wir dann voraussichtlich in TN den Pass ausstellen lassen, wenn wir dort sind, und nicht hier auf dem Konsulat. Ist für uns einfacher als bis nach München zu fahren (>400km).... Den Pass für unsere Tochter haben wir auch in TN machen lassen.

s27


Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #306412
10/06/2009 10:42
10/06/2009 10:42
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Danke Simla

dann mache ich mich auf den Weg und besorge für die beiden die Meldebescheinigungen.
Du hast Recht, dass man am besten beim Konsulat direkt fragen soll, aber wie gesagt - dort geht niemand ans Telefon.

Re: kind in konsulat melden [Re: Yuliya] #306420
10/06/2009 11:12
10/06/2009 11:12
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Yuliya

Du hast Recht, dass man am besten beim Konsulat direkt fragen soll, aber wie gesagt - dort geht niemand ans Telefon.

Haben die morgen offen?
Kein Feiertag o.ä. in Tunesien?
(Wir haben morgen Feiertag).
LG Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #306430
10/06/2009 11:52
10/06/2009 11:52
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Mein Mann hat es gerade geschafft - endlich war jemand da. Morgen ist tatsächlich geschlossen, also fahren wir am Freitag. Für Kinderpass brauchen die internationale GU und Fotos. Von Meldebescheinigung wurde nichts gesagt, aber ich nehme die sicherheitshalber mit. Ich berichte danach, wie alles gelaufen ist.

Re: kind in konsulat melden [Re: Yuliya] #306432
10/06/2009 12:02
10/06/2009 12:02
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Für Kinder gibts auch ne "Rote Karte"..... da gibts in TN zum Teil vergünstigte Eintrittspreise etc.. Für ein Sparbuch in TN brauchten wir die ebenfalls.
Kostet auch nicht viel - nehmt die auch mit wink
LG Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #306886
14/06/2009 00:13
14/06/2009 00:13
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hier, wie versprochen, ein Kurzbericht.
Für Kinderpass (in Bonn) braucht man nur Fotos und int. Geburtsurkunde. Kosten - 15€
Pass ist an gleichem Tag fertig.

kleiner Tipp - lasst es eure Männer erledigen, ihr könnt so wie so nichts machen als dabei zu sitzen und schon gar nicht mit Kleinen hinfahren oder viel an Verpflegung für Alle mitnehmen!
Wir waren gestern ziemlich mit Nerven am Ende. Um 8:30 eingetroffen + ziemlich flott alles ausgefüllt unf abgegeben. Um 19:15 sind wir mit dem Pass rausgekommen und das mit 3,5 Monate altem Baby s21
Ja, Konsulat arbeitet angeblich nur bis 15:30, aber es war länger offen, alle haben braw gewartet, und als wir gingen, war noch alles voll von Besuchern. Blöde dabei ist, dass niemand sagt, wie lange es dauert, sonst könnte man weg fahren oder in der Umgebung spazieren gehen oder mindestens essen gehen aber so saßen wir ohne Essen und ohne Wasser ganzen Tag und es wurde immer wieder gesagt bald ist alles fertig, ...
Ich musste paar mal mit Kleinem zum Parkplatz gehen zum stillen.
Also siehe oben Männer sollen allein hinfahren und am besten genug Butterbrode einpacken wink

Re: kind in konsulat melden [Re: Yuliya] #306897
14/06/2009 11:10
14/06/2009 11:10
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Hallo Yuliya,
danke für Deinen Bericht. In München ist es nicht ganz so schlimm.

Aber......wenn die deutschen Behörden so arbeiten würden - würden sie alle auf dem Kopf stehen und Beschwerden einreichen. Da schluckt man es einfach wink
Man kann von Glück reden, dass keine tunesische Behörde bei einem FZF-Antrag involviert ist.
In Tunesien geht das im übrigen auch so zu, egal ob bei der Polzei, Ausländeramt, Firmengründung oder sonst was.......für die, die meinen in D sei ne Bürokratie und alle faul und rassistisch und und und.......
LG Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: Yuliya] #306927
14/06/2009 14:42
14/06/2009 14:42
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
B
bulbul Offline
Mitglied
bulbul  Offline
Mitglied
B

Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
sag mal yuliya,

hast du eigent die dt. staatsangehörigkeit?

bin ja österreicherin und wir werden, wenn unser baby da ist bei gelegenheit ihn dann auch beim tn konsulat in bonn anmelden und nen reisepass besorgen. und da ich ja österreicherin bin, weiß ich nicht, ob ich die internationale geburtsurkunde hier beim standesamt bekomme oder mich an die ösi-bötschaft wenden muss.... und wenn ud nicht dt ist, dann wäre es ja zumindest das gleich prozedere....

Re: kind in konsulat melden [Re: bulbul] #306928
14/06/2009 15:00
14/06/2009 15:00
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Hallo Bulbul,
internationale Geburtsurkunde vom Kind wink
LG Simla

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE110119] #306934
14/06/2009 16:45
14/06/2009 16:45
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
L
LOE120908 Offline
Mitglied
LOE120908  Offline
Mitglied
L

Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
Original geschrieben von: Simla

Antwort auf:
Es gibt (noch) KEINE Meldepflicht bei einem deutschen Konsulat für im Ausland lebende Deutsche

Bei Geburten Schon !!!

@Frogger: Les doch mal die Beiträge richtig und erkundige Dich genau, dann machts auch mehr Spass!
LG Simla


Ya Simla und Frogger,
aber wenn man im europäischen Ausland als dt. lebt, muss man sich doch auch beim Konsulat ummelden! (auf der Seiter der dt. Botschaft in Tunesien steht sogar, man hat nach drei Monaten ein Visum zu beantragen).
Und wenn man in Tunesien lebt und nicht in D und sich nicht abmeldet, kann man wegen Unterlassung der Bürgerpflichten belangt werden, wie man mir sagte.
Wer von denen, die hier leben (Zè Carioka und Galega...)
ist gemeldet oder nicht?
lg, anchadia

Re: kind in konsulat melden [Re: LOE120908] #306936
14/06/2009 17:02
14/06/2009 17:02
Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
L
LOE110209 Offline
geloescht!
LOE110209  Offline
geloescht!
Mitglied
L

Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
Also ich bin gemeldet und alle die ich persönlich kenne auch!!!!
Es geht schließlich auch darum, das wir im Krisenfall lokalisiert werden können. Nicht das wir von so was ausgehen, aber man kann ja nie wissen....

Seite 7 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8