|
|
 |
 |
 |
 |
Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE110119]
#303891
09/05/2009 12:34
09/05/2009 12:34
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...ich schrieb ja, AUF ANTRAG ! @Frogger: Les doch mal die Beiträge richtig und erkundige Dich genau, dann machts auch mehr Spass!...
Sorry - aber es gibt bei der Rezeption der Worte einen Unterschied zwischen "kann auf Antrag" (= üblicherweise, solange ein formaler Antrag/Amneldung vorliegt) und "wird nur beim Vorliegen von Voraussetzungen" (= grundsätzlich nicht, es sei denn, es wird genehmigt).
Ist zwar nur ein semantischer Unterschied, aber der sorgt dafür, daß am Ende viele Leute genau das falsche verstehen - falls Du in Foren herumschaust, oder Fragen von Leuten nach einer entsprechenden Zeitungsnotiz hörst, dann weißt Du, was ich meine. Richtiger ist es da m.E. den Ausnahmecharakter, und nicht die Regel hervorzuheben, so wie es vom Gesetz her auch gemeint ist.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE110119]
#304503
14/05/2009 19:46
14/05/2009 19:46
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Nun kann allerdings auch das Mäxchen zum Deutschen werden - er muß lediglich in den öffentlichen Dienst in Deutschland oder in die Bundeswehr eintreten, weil die Tätigkeit für eine staatliche Entität eines anderen Landes Tunesien so ärgert, daß sie demjenigen die tunesische Staatsbürgerschaft aberkennen können.
Schön wärs. NO CHANCE ! Anerkennung einer Doppelstaatlichkeit in Deutschland geschieht übrigens nicht aus Multikulti-Gründen, sondern weil sie Deutschland aufgezwungen wird, und zwar dadurch, daß ein anderer Staat seine Staatsbürger simpel und einfach nicht aus der Staatsbürgerschaft entläßt
Also grundsätzlich sollte man unterscheiden, ob man doppelte Staatsangehörigkeiten durch Geburt erwirbt oder durch Einbürgerung!!! Denn die doppelte Staatsangehörigkeit ab Geburt existiert schon seit Ewigkeiten. Lediglich bei Einbürgerung wurde das Staatsangehörigkeitsgesetz geändert. Hat also unsere Kinder nie betroffen! LG Simla Hi, das stimmt, Kinder mußten früher dann allerdings mit 18 Jahren entscheiden, welche der beiden Staatsangehörigkeiten sie jetzt wollen. Das ist seit 2008/2009 nicht mehr so, man kann jetzt in D beantragen, sowohl D als auch z.B. Tunesier zu sein. d,h, man muss es vorher beantragen und ca 300Euro bezahlen (weiss nicht, ob das für Kinder und Jugendliche auch gilt). So kann auch eine Deutsche, die über 5 Jahre in T lebt gleichzeitug die dt und die tun. SBS haben!!! Falls was nicht stimmt, bitte korrigueren... LG, anchadia Auch
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: kind in konsulat melden
[Re: Yuliya]
#306409
10/06/2009 10:34
10/06/2009 10:34
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
welche Papiere bzw. was braucht man, um Kind beim Konsulat anzumelden. Foto? Auch bei kleinen Babys? Soll es ein biometrisches Foto sein? Meldebescheinigung?
Hallo Yuliya, jedes Konsulat will irgendwie was anderes. Wenn Du nur das Kind anmelden willst, dann brauchst Du nur eine internationale Geburtsurkunde und eine Meldebescheinigung. Gleichzeitig möchten wir rote Karte von meinem Mann erneuern - alte ist abgelaufen. Was brauchen wir dafür?
Auch da gibts Unterschiede. München will: - Meldebescheinigung - Pass - 2 Bilder LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE120908]
#306410
10/06/2009 10:36
10/06/2009 10:36
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Kinder mußten früher dann allerdings mit 18 Jahren entscheiden, welche der beiden Staatsangehörigkeiten sie jetzt wollen. Das ist seit 2008/2009 nicht mehr so, man kann jetzt in D beantragen, sowohl D als auch z.B. Tunesier zu sein. d,h, man muss es vorher beantragen und ca 300Euro bezahlen (weiss nicht, ob das für Kinder und Jugendliche auch gilt).
Anchadia, es gibt mehrere Möglichkeiten, wie bereits geschrieben. Erwerb durch Geburt, Erwerb durch Einbürgerung oder Optionsdeutsch. Und je nach dem verhält sich die Beibehaltung anders. LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE110119]
#306886
14/06/2009 00:13
14/06/2009 00:13
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181 Dortmund
Yuliya
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
|
Hier, wie versprochen, ein Kurzbericht. Für Kinderpass (in Bonn) braucht man nur Fotos und int. Geburtsurkunde. Kosten - 15€ Pass ist an gleichem Tag fertig. kleiner Tipp - lasst es eure Männer erledigen, ihr könnt so wie so nichts machen als dabei zu sitzen und schon gar nicht mit Kleinen hinfahren oder viel an Verpflegung für Alle mitnehmen! Wir waren gestern ziemlich mit Nerven am Ende. Um 8:30 eingetroffen + ziemlich flott alles ausgefüllt unf abgegeben. Um 19:15 sind wir mit dem Pass rausgekommen und das mit 3,5 Monate altem Baby  Ja, Konsulat arbeitet angeblich nur bis 15:30, aber es war länger offen, alle haben braw gewartet, und als wir gingen, war noch alles voll von Besuchern. Blöde dabei ist, dass niemand sagt, wie lange es dauert, sonst könnte man weg fahren oder in der Umgebung spazieren gehen oder mindestens essen gehen aber so saßen wir ohne Essen und ohne Wasser ganzen Tag und es wurde immer wieder gesagt bald ist alles fertig, ... Ich musste paar mal mit Kleinem zum Parkplatz gehen zum stillen. Also siehe oben Männer sollen allein hinfahren und am besten genug Butterbrode einpacken 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE110119]
#306934
14/06/2009 16:45
14/06/2009 16:45
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Es gibt (noch) KEINE Meldepflicht bei einem deutschen Konsulat für im Ausland lebende Deutsche Bei Geburten Schon !!! @Frogger: Les doch mal die Beiträge richtig und erkundige Dich genau, dann machts auch mehr Spass! LG Simla Ya Simla und Frogger, aber wenn man im europäischen Ausland als dt. lebt, muss man sich doch auch beim Konsulat ummelden! (auf der Seiter der dt. Botschaft in Tunesien steht sogar, man hat nach drei Monaten ein Visum zu beantragen). Und wenn man in Tunesien lebt und nicht in D und sich nicht abmeldet, kann man wegen Unterlassung der Bürgerpflichten belangt werden, wie man mir sagte. Wer von denen, die hier leben (Zè Carioka und Galega...) ist gemeldet oder nicht? lg, anchadia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|