|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: Jule1980]
 #303815 08/05/2009 09:59
08/05/2009 09:59
 |  
| Joined:  Dec 2007 Beiträge: 4,529
 Deutschland
LOE110119
   Anonym auf Wunsch
 |  
|   Anonym auf Wunsch
 Mitglied*
 
 Joined:  Dec 2007
 Beiträge: 4,529
 Deutschland
 | 
Und so zu tun, als ob der Vater unbedingt sein Kind bei sich in TN großziehen will, ist auch nicht immer so, denn in den meisten Fällen ist es einfach nur Rache, dass der Vater sein Kind nach TN "entführt".
 
Eben! Und das oberschlimme ist, dass die Kinder ja nicht fröhlich frei beim Vater und seiner neuen Ehefrau leben, sondern zu irgendeinem Familienmitglied geschoben werden und Papa fröhlich in Deutschland weiterlebt. Um die Kinder gehts da ganz selten! Aber.....wer ein Kind entführen will macht das, egal aus welchem Land, egal welcher Pass. Mir persönlich ist es nur wichtig, dass Mütter vorher informiert sind. Nochmal: eine nichtAnmeldung beim tunesischen Konsulat kann nicht die tunesische Staatsangehörigkeit abbremsen. Nochmal ein Beispiel: Deutsche Mama lebt in Tunesien, bekommt dort ein Kind von einem TN. Sie können es sich nicht leisten nach D zu fliegen, wohnen im Süden, daher ist der Weg zur Deutschen Botschaft auch lästig/teuer/beschwerlich/unwichtig. Es läuft alles in TN, Mann arbeitet, es gitb keinen Grund die Deutsche Botschaft aufzusuchen. Und? Trotzdem ist das Kind deutsch! Auch wenn man es nicht bei der Botschaft anmeldet oder einen Pass ausstellen lässt. LG Simla |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE150328]
 #303817 08/05/2009 10:08
08/05/2009 10:08
 |  
| Joined:  Apr 2006 Beiträge: 6,893
 DE: NW
Frogger
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 6,893
 DE: NW
 | 
...Gegebenfalls ein halb deu/tu Kind würde durch den Besitz des tunesischen Passes zu Unrecht oder zu Recht im Gefängnis landen und der deutsche Staat würde sich netterweise bereiterklären diesem "Deutschen" zu helfen...
 Sorry, aber für den tunesischen Staat gibt es keine halben Kinder, sondern nur GANZE Tunesier und GANZE Nicht-Tunesier.
 
 "Doppelte" Staatsbürgerschaft und "Recht auf andere Staatsbürgerschaft" sind romantische westliche Konzepte, die weder in Tunesien, noch in einem anderen arabischen Land existieren.
 Das Kind eines tunesischen VATERS ist daher, wenn es sich in Tuensien aufhält immer ein 100% Tunesier, und zwar mit Haut und Haaren.
 Das Kind einer tunesischen MUTTER hingegen ist nur dann ein Tunesier, wenn die Mutter UND der Vater dies so wollen, bzw. das Kind es nach seiner Volljährigkeit selbst beantragt oder wenn es sonst gar keine Staatsbürgerschaft hätte.
 
 Mit anderen Worten: Mohammed Tarek, Kind eines deutschen Vaters und einer tunesischen Mutter, ist in Tunesien ein bevorzugter deutscher Tourist und wird auch vom deutschen Konsulat betreut, während Max Mustermann, Kind einer deutschen Mutter und eines tunesischen Vaters, in Tunesien ausschließlich als Tunesier gilt und behandelt wird und auch nicht vom deutschen Konsulat vertreten werden kann.
 
 Nun kann allerdings auch das Mäxchen zum Deutschen werden - er muß lediglich in den öffentlichen Dienst in Deutschland oder in die Bundeswehr eintreten, weil die Tätigkeit für eine staatliche Entität eines anderen Landes Tunesien so ärgert, daß sie demjenigen die tunesische Staatsbürgerschaft aberkennen können. Und umgekehrt kann auch Mohammed Tunesier werden, wenn seine Eltern (und zwar beide) dies so wollen (allerdings mit der Konsequenz, daß er dann in Tunesien auch NUR noch Tunesier ist) - oder er selbst es mit seiner Volljährigkeit beantragt.
 
 Anerkennung einer Doppelstaatlichkeit in Deutschland geschieht übrigens nicht aus Multikulti-Gründen, sondern weil sie Deutschland aufgezwungen wird, und zwar dadurch, daß ein anderer Staat seine Staatsbürger simpel und einfach nicht aus der Staatsbürgerschaft entläßt (z.B. sämtliche arabischen Länder und die Türkei). Da hat Deutschland dann die Wahl, daß entweder in ein paar Jahren mehr Nicht-Deutsche als Deutsche in Deutschland wohnen, oder daß eben "Doppelstaatler" genehmigt werden.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: Jule1980]
 #303823 08/05/2009 11:18
08/05/2009 11:18
 |  
| Joined:  Nov 2005 Beiträge: 657
LOE150328
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Nov 2005
 Beiträge: 657
 
 | 
es nervt einfach nur noch, immer mit solchen Sprüchen aufzufahren. Immer alle(s) schön über einen Kamm scheren 
 Man ist wohl gewilligt den netten Sunny Boy aus Tunesien zu ehelichen. Ein kleines Mischlingskind ist dann auch was schönes.
 Aber dann dem Kind die ihm rechtsmäßig zustehende Staatsbürgerschat verweigern. Und dann noch das Thema Kindesentführung: Ein Unding, da muss man bestmögliche Vorsorge treffen. Aber so? Darüber muss man sich klar sein, bevor man den Sunny Boy ehelicht. Und noch was Rande: Der Vater hat ebenso Recht sein Kind bei sich (und in Tunesien) zu halten, wie die Mutter das Recht hat das Kind in Deutschland bei sich großzuziehen.
Und so zu tun, als ob der Vater unbedingt sein Kind bei sich in TN großziehen will, ist auch nicht immer so, denn in den meisten Fällen ist es einfach nur Rache, dass der Vater sein Kind nach TN "entführt".  Ja ja, der arme Papa, der sein Kind nicht bei sich haben darf. Aber in de meisten Fällen haben die Paare doch in D. gelebt, wenn der Vater meint, er muss bei einer Trennung zurück nach TN gehen, kann er nicht verlangen, dass die Mutter zustimmt, ihm das Kind mitzugeben. Und es gegen ihren Willen mitzunehmen, ist noch schlimmer. Da sollte sich auch der Vater vorher Gedanken machen, bevor er ein Kind macht. Hallo Jule, ich schrieb in meinem Poast ja auch nicht IMMER, sondern OFT. Habe ich sogar fett markiert, falls du es nochmal nachlesen möchtest.  Wenn du sagst, ich kehre über einen Kamm, dann bitte erstmal auf die eigenen Wörter acht geben:Zitat: 
 es nervt einfach nur noch, immer mit solchen Sprüchen aufzufahren. Immer alle(s) schön über einen Kamm scheren
 Wenn ich richtig liege, lese ich hier 2-mal das Wort IMMER. Du hast natürlich Recht, was die Sache betrifft, dass auch der tunesische „Sunny Boy“ meist blind in solch eine Beziehung hineinläuft. Das sehe ich genauso und das macht mich fast noch wütender als die Naivität gewisser Damen. Anbei, ich meine hier weder dich persönlich noch ALLE. Ich sagte schlicht „gewisser Damen“. Ich kenne hier niemanden gut genug um mir ein solches Urteil bilden zu dürfen. Jedoch habe ich bereits einige deutsch-tunesische Paare kennengelernt – das hat mich um einige Erfahrungen bereichert, daher meine Aussage.  Noch eine Frage, meintest du mich damit?Zitat: 
 Und so zu tun, als ob der Vater unbedingt sein Kind bei sich in TN großziehen will, ist auch nicht immer so…
 Falls ja: Das habe ich so nie gesagt.Zitat: 
 Ja ja, der arme Papa, der sein Kind nicht bei sich haben darf.
 Habe ich das gesagt? Nein. Ich schrieb just, dass beide gleichermaßen Recht auf ihr Kind haben. Das das Kind im falle einer Entführung meist bei den Großeltern bleibt und es so gut wie immer um Stolz und Rache geht weiß ich. |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE150328]
 #303831 08/05/2009 12:44
08/05/2009 12:44
 |  
| Joined:  Jul 2007 Beiträge: 2,878
 Ruhrpott
Jule1980
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jul 2007
 Beiträge: 2,878
 Ruhrpott
 | 
huhu sarra,
 das Thema bzw manche Meinungen haben mich vorher schon genervt, nur nach deinem Post musste ich es einfach rauslassen.
 
 Das manche Leute, die nichts damit zu tun haben bzw. keine Ahnung haben (damit meine ich nicht dich) immer dazu senfen müssen, ohne irgendwelche Argumente.
 
 Man kann sich vorher noch so gut informieren und sich Gedanken machen, am Ende, wenn man in einer solchen Situation persönlich ist, sieht aber die ganze Sache plötzlich anders aus.
 
 
 
 Solange sich die Gesetze nicht ändern, hat eine deutsche Frau, egal welchen Namen ihr Kind trägt, in Tunesien NIE das Recht auf ihr Kind und ist IMMER auf ihren Mann bzw. ExMann angewiesen. Dies ist Fakt, egal ob nun gemeldet oder nicht!
 Von daher ist es doch egal, ob man das Kind nun meldet oder es eben sein lässt. Warum bestehen denn einige leutchen darauf, dass das KInd UNBEDINGT gemeldet werden MUSS.
 
 Ich würde sagen, wir drehe uns hier im Kreis.
 
 Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
 warte ich lieber darauf,
 bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
 
 
 
 
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: Jule1980]
 #303832 08/05/2009 12:53
08/05/2009 12:53
 |  
| Joined:  Apr 2002 Beiträge: 944
 Mainhatten
Salecha
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Apr 2002
 Beiträge: 944
 Mainhatten
 | 
Erstmal vorab, meiner Meinung nach muss jeder machen was er für richtig hält. Unsere Tochter ist angemeldet, hat auch ihren tn Pass, den sie zwar noch nie benötigt hat, da sie immer (sie war aber auch erst 2x in TN) mit dem dtsch. Pass ein- und auch ausreisen konnte- keine Ahnung warum sie das akzeptiert haben, aber ist ja auch egal.
 Diejenigen, die ihre Kinder nicht angemeldet haben, wie haben denn eure Männer darauf reagiert?
 Es gibt hier ja auch einige, die vorhaben in einigen Jahren in Tunesien zu leben, meldet ihr euch + die Kinder dann bei der dtsch. Botschaft an? Bräuchte man dann ja im Umkehrschluss auch nicht?
 
 Ich möchte mit meinen Fragen niemanden angreifen, frage mich halt nur immer, warum sich gegen die Anmeldung soviele sträuben.
 
 das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: Salecha]
 #303834 08/05/2009 13:19
08/05/2009 13:19
 |  
| Joined:  Jul 2007 Beiträge: 2,878
 Ruhrpott
Jule1980
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jul 2007
 Beiträge: 2,878
 Ruhrpott
 | 
Hallo Salecha,
 also ich habe nichts dagegen, wenn mein Sohn den tn. Pass hätte. Er ist ja auch halb tunesisch und da es, wie schon erwähnt,sowieso egal ist, ob er gemeldet ist oder nicht, kann er den Pass doch auch bekommen. Aber mein Mann meint halt: "das können wir später immer noch machen. Er hat doch den dt. Kinderausweis, damit können wir auch reisen und sogar überall in die Welt. Also warum tn. Pass so dringend."
 Also, warum soll ich ihn dann zwingen zum Konsulat zu fahren, und dafür extra einen Tag Urlaub zu nehmen.
 Zur zweiten Frage: Wir wollen nicht in TN leben, zumindest nicht, solange unser Sohn miderährig ist
 
 Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
 warte ich lieber darauf,
 bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
 
 
 
 
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: Jule1980]
 #303840 08/05/2009 13:32
08/05/2009 13:32
 |  
| Joined:  Apr 2002 Beiträge: 944
 Mainhatten
Salecha
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Apr 2002
 Beiträge: 944
 Mainhatten
 | 
wie gesagt, dass waren jetzt so generelle Gedanken, die mir kamen.  Mein Mann war beide Male, als wir mit unserer Tochter in TN waren, schon vorgeflogen. Bei der Passkontrolle in MIR wurde ich beide Male gefragt, ob der Vater Tunesier ist, durfte dann aber trotzdem mit dem dtsch Pass einreisen. (der tn war irgendwo in der Tasche    ).  Mein Mann hat ihren tunesischen Pass in Tunesien machen lassen als er vor Ort war. Extra deswegen nach Bonn zu fahren, wäre mir von hier aus auch zu weit, da hätte ich dann auch darauf verzichtet, vor allem, da wir ja sowieso nicht so oft in Tunesien zu finden sind.    
 das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: kind in konsulat melden
[Re: LOE110119]
 #303846 08/05/2009 13:58
08/05/2009 13:58
 |  
| Joined:  Jul 2007 Beiträge: 2,878
 Ruhrpott
Jule1980
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jul 2007
 Beiträge: 2,878
 Ruhrpott
 | 
ja ok, ich hab doch irgendwo vorn schon mal geschrieben, das man es ja auch inTN direkt anmelden kann. Ist doch praktischer, wenn man sowieso vor Ort ist, man muss ja auch die evtl. Ausreiseerlaubin stempeln lassen. Warum unbedingt Konsulat? 
 Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
 warte ich lieber darauf,
 bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
 
 
 
 
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |