...ich glaube das Problem ist, das sich richtig informieren. Da glaubt man doch lieber das was einem in diversen Medien vorgekaut wird...

Wer tut das schon - indem er z.B. auch Artikel wie diese in seine Beurteilung der Situation mit einbezieht:

"Ralf Wurzbacher: Seit Mitte Februar 2006 hierzulande zum ersten Mal der H5N1-Virus an Höckerschwänen auf der Ostseeinsel Rügen nachgewiesen wurde, verbreitet die sogenannte Vogelgrippe bundesweit Angst und Schrecken. Politik, Wissenschaft und Medien malen die Gefahr einer Pandemie an die Wand, die weltweit Millionen Menschen hinzuraffen drohe, würde das Virus mutieren und auf den Menschen übertragen. Inzwischen soll das Virus auf Katzen und Hühner übergesprungen sein, vermeintlich befallene Nutztierbestände wurden bereits zwangsweise geschlachtet, und sogar mit Massenimpfungen für die gesamte Bevölkerung wird geliebäugelt. Auch Sie beklagen eine Infektion, allerdings die des "öffentlichen Bewußtseins". Glauben Sie ernsthaft, das Phänomen Vogelgrippe ist nichts als Lug und Trug?

Hein: In der Form, wie es uns präsentiert wird: Ja! Eigentlich ist allein schon der Begriff "Vogelgrippe" irreführend. Tatsächlich wäre "klassische Geflügelpest" die zutreffende Bezeichnung. Diese Geflügelpest kennen die Tierärzte schon seit über 100 Jahren und können damit auch ganz gut umgehen. Die Vogelgrippe ist also ein alter Hut, kein Anlaß für Angst oder Panik. Auch die Behauptung, der Virus könnte mutieren und auf den Menschen überspringen, ist reine Spekulation. Es gibt überhaupt keine Hinweise dafür.

Die Pandemie findet also, wie Sie im Film sagen, nur auf dem "Papier" statt, "übertragen durch Druckerschwärze"? Wie gefährlich für Leib und Seele ist eine eingebildete Seuche?

Hein: Die Psychoneuroimmunologie, also die Wissenschaft, die die Auswirkung des Denkens auf unser Immunsystem, untersucht, läßt keinen Zweifel daran, daß kaum etwas so anfällig macht, wie Angst. Der Göttinger Angstforscher Borwin Bandelow geht sogar davon aus, daß die Vogelgrippe bei den Menschen Urängste auslöst, weil sie wie eine biblische Plage wirke. Daß Vögel bei Menschen große Ängste auslösen können, wußte ja auch schon Alfred Hitchcock. "


Auch zur "Schweinegrippe" (richtiger: Grippe aus Stämmen vom Schwein, vom Vogel und vom Menschen) wird viel geschrieben und gefunkt, bislang ist es jedenfalls noch nicht einmal entfernt zu erkennen, inwieweit sie gefährlicher als die asiatischen Grippen (z.B. "Honkong-Grippe") sind, die alle paar Jahre durch die Welt ziehen ... Oder um wieviel gefährlicher sie ist, als die Malaria (jährlich weltweit über 2 Millionen(!) Tote).

Was man auch wissen sollte - die mit viel Aufwand gegen die Vogelgrippe produzierten und in vielen Ländern eingelagerten Impfstoffe (z.B. Tamilflu) nähern sich so langsam ihrem Verfallsdatum, da ist es schon ein großes Glück, daß dieses Medikament just jetzt gegen die Schwinegrippe eingesetzt werden kann. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...