Ich fliege immer mit TUIFly und wundere mich bei jedem Flug, wie die Leute die übergroßen Gepäckgegenstände mit ins Flugzeug bekommen. Das sind beispielsweise große Taschen (die blauen IKEA-Taschen) mit Bettzeug, Handtüchern, Vorhängen oder auch sperrige Gegenstände wie Gardinenleisten, Stangen für Duschvorhänge und Kartons mit Stereoanlagen.
Wie machen die das? Vitamin B? Dreistigkeit?
Beim letzten Mal war es so schlimm, dass wegen "Overweight" der Gepäckraum des Flugzeugs wieder geöffnet und Koffer ausgeladen werden mussten, bis das Startgewicht wieder stimmte.
6 Personen haben dann in Tunis in die Röhre geguckt, da die Koffer nicht da waren und nachgeliefert werden mussten.