Ja gut, das ist schon etwas her, 2005 um genau zu sein.
Das war wieder so eine für mich typische Aktion: Ich fahre nach Tunesien und vergesse meine Pille zu Hause. Und das mitten im Zyklus. Panisch berichtete ich meinem Mann davon. Der war ganz cool und meinte nur, die Pille gibt es hier doch auch. Mit Sicherheit auch die Gleiche. Naja, ich zweifelte stark. Außerdem war es schon nach 20:00 Uhr abends und ich musste sie abends noch nehmen. Wenn ich innerhalb Deutschlands gereist wäre, wäre ich aufgeschmissen gewesen. Kein Rezept, keine Apotheke geöffnet und wenn schon, die nächste Notfallapotheke kann 20 km entfernt sein. Und wie gesagt, ohne Rezept wäre es ja eh nicht gegangen.
Anders in Tunesien. Ich rief meinen Bruder in D an und bat ihn, im Internet nachzuschauen, was die Femranette (meine damalige Pille) für eine Zusammensetzung hat und mir das dann per SMS zu schicken. Wenig später fuhren wir komfortabel in die Innenstadt zur Nachtapotheke, die jeden Tag bzw. Nacht geöffnet hat, hell und freundlich ist. Da wird man nicht durch eine Klappe auf der Straße abgefertigt. Ich bekam die Microgynon, hergestellt in Deutschland mit exakt derselben Zusammensetzung. Wenn man bei google schaut unter "Bilder", sieht man auch die Verpackung, weiß mit einem grünen Streifen. Exakt so sieht die auch bei mir aus. Der Preis von unter zwei Dinar (1500 oder 1800) haute mich vollends vom Hocker. Für drei Monate wohlgemerkt!
Während des Urlaubs beschloss ich, mir gleich mehrere Packungen mitzunehmen, um Geld zu sparen. Ich habe die dann noch ca. 1 Jahr weitergenommen, bis unser Kinderwunsch da war. Ich hab sie dann abgesetzt und bin auch gleich schwanger geworden. Unser Sohn ist gerade im März 2 Jahre alt geworden.

Wieviel die Pille heutzutage kostet, weiß ich leider nicht. Ich nehme jetzt ein Hormonpflaster, ist für mich praktischer. Das gibt es in Tunesien noch nicht, ich habe gefragt.