Ich finde es schade dass solche Vorlesungen abgesagt werden. Denn das Thema ist ja nun mal der Mittelpunkt des ausgestellten Buches.
Denn es gibt sie, die sogenannten Bezznesser, das ist nicht zu bestreiten!!!

Dennoch bin ich immer sehr darauf bedacht dass das Bild der arabischen,-mit-einer-europäischen-Frau-verheirateten Männer im rechten Licht bleibt denn nicht alle sind gleich. Es gibt viele, wenn auch vielleicht nur 5%, (wie meine ebenfalls tun. verheiratete Freundin immer sagt)die eben aus tiefster Liebe geheiratet haben.
Und die stehen dafür dass nicht alle so sind.

Es ist klar wer schlechtes erlebt hat, hat es schwer das Gute in anderen etwa gleichen Beziehungen zu finden,und steht solchen Dingen dann immer sehr misstrauisch gegenüber. Das reicht schon wenns in der Nachbarschaft oder Verwandtschaft passierte....
Aber das gibt es in allen Kulturen und Mischkulturen, in allen Beziehungen ob arabisch, europäisch, asiatisch, amerkanisch, untereinander gemischt oder nicht.
Ich sehe es auch als Bezzness wenn eine Tatjana Gsell einen stinkreichen Schönheitchirurg heiratet, oder ein dahergelaufener irgendwer eine ZsaZsa Gabor mit höchstwahrscheinlicher Hoffnung dass diese sobald als Möglich das zeitliche segnen.....

Sorry gehört nicht zu Tunesien aber ist doch das selbe oder net?