teil 2
uns war schon klar ,dass diese tour für eine woche recht viel war doch wir wollten mal einen überblick um für spätere besuche genauere ziele zu haben. noch etwas zum gps.wenn man keine offroad touren plant ist es nicht wirklich nötig. die beschilderung fand ich gut.
ich habe mir in sousse am 2. tag eine prepaid sim karte besorgt. auch das funktionierte schnell und man erspart sich doch einiges. an reiseführern hatten wir ' reise know how -tunesien,lonely planet- tunisia und vis-a-vis -tunesien.
jeder hatte vorteile aber für sich alleine genügte keiner.
lonely planet hat gute stadtpläne, vis a vis ausgezeichnete beschreibungen der sehenswürdigkeiten und reise know how gute hintergrundinfos und hotelführer.
eindrücke
freundliche menschen(abgesehen vom souk in sousse) und nirgendwo hatten wir ein gefühl der unsicherheit oder gefahr.
port el kantanoui - wirklich eine kunstwelt , viele überwinterer (deutschsprachig) und im hotel auch engl. familien. das hotel hatte zwar 5 sterne ist aber in den zimmern renovierungsbedürftig. neben an eine riesen baustelle am rui hotel . störte uns aber den 2 nächte nicht besonders.
ich kenne einige arabischsprechende länder aber die (geschäfts)anmache im souk von sousse und in el jem (allerdings nur ein standler) war teilweise eine frechheit.dies ist auch der einzige kritikpunkt unsererseits.da merkte man zuviel tourismus
erzeugt eine gewisse respektlosigkeit gegenüber reisenden.
beeindruckt waren wir von mahida und von kairouan beide eine gesamtkunstwerk.
ebenso beindruckend die oasenstädte wobei wir für touzeur gerne mehr zeit gehabt hätte. douz ist ein klarer favourit für uns . übersichtlich und noch nicht touristisch überrannt man merkt das die einheimischen noch nicht von der reisemaschinerie abhängen.
aufgefallen sind uns die vielen schulkinder die zu jeder tageszeit die strasse um die schule als ihren erweiterten schulhof nützten und die schwellen von denen ich dann doch eine übersehen habe.
djerba könnte ich mir als badeurlaub zwar vorstellen könnte aber überall am mittelmeer liegen.(die strasse von mareth zur fähre nach jorf wird gerade ausgebaut)
am schönsten fanden wir den süden und südosten wie zb. das schott djerid welches völlig unter wasser stand, die oasen und die grandiosee landschaft um matmata. (hotel ksar el amazigh war geschlossen und beim diar el barbar standen 5 reisebusse)
für tataouine und chenini hats nicht mehr gereicht. etwas für das nächste mal.
lg
Last edited by art101; 28/02/2009 15:16.