Wenn ich in Tunesien bin fühle ich mich schon gleich heimisch, wenn ich aus dem Flieger steige. Die Gelassenheit der Menschen (kein Stress so wie hier in D), die Freundlichkeit der Bevölkerung (nicht solche Muffköpfe wie hier) und vor allen Dingen das wesentlich bessere Wetter. Ich komme mir dann immer vor als wäre ich auf einem anderen Planeten und schalte dann auch immer komplett ab - D ist dann ganz weit weg! Außerdem kann ich dann endlich wieder mit meinem Schatz zusammen sein, deshalb bin ich auch meistens 4 mal im Jahr dort.
Hallo sommernacht, im Urlaub sieht man alles ein bißchen anders als im Alltag wenn man in einem Land lebt, einkaufen gehen und arbeiten muss. Es gibt da sicher noch andere Kriterien. Kurz und gut - wenn man dort seinen Alltag organisieren will braucht man sehr viel mehr Zeit als in Deutschland. Das streßt auch. Oder gehe mal nach der Arbeit im Carrefour einkaufen....da bist du total fertig.
Und wennn du in Tunesien in einer Produktion als Hilfsarbeiterin, 6 Tage die Woche arbeitest und das für ca. 150 Dinar, die hinten und vorne nicht reichen - na wenn das kein Streß ist. Ich bin der Meinung dass die Tunesier auch ganz schön gestreßt sind, und man sieht auch nicht nur freundliche Gesichter.
Kannst ja mal in Tunis als Beispiel in eines der Schuhgeschäfte dort gehen. Da habe ich noch keine freundliche Verkäuferin erlebt. Im Gegenteil mir wurde gesagt sie müsste jetzt erst was essen (im Laden). Meine Tochter und ich wurden angeklotzt und die beiden Verkäuferinnen haben über uns hinten in der Ecke getuschelt.
Vielleicht waren sie zu uns so unfreundlich weil wir Deutsche sind ?? Ich weiß es nicht. Aber vielleicht sind sie zu Tunesiern netter.
Hier im Forum gibt es vielleicht einige die bessere Erfahrungen gemacht haben als wir. Wäre schön...LG sharaz