Original geschrieben von: sunnygirl1975

sorry für den roman. ich wollte nur sagen, dass wir eltern wurden, als es uns besser ging. situationen ändern sich. eines weiß ich jedoch auch: wenn ich vor der schwangerschaft sozial schlechter gestellt gewesen wäre, dann hätte ich kein kind bekommen - denn es war auch so nicht einfach. geschweige denn dann, wenn man nix hat außer der unterstützung vom staat. da mag man dem kind alles mögliche erklären wollen, warum es dies nicht hat oder das nicht geht, aber manchmal wird auch das nicht genug sein, denn es geht los im kindergarten mit besuchen von puppentheatern und setzt sich fort in der schule bei klassenfahrten, kindergeburtstagen, schulmaterialien etc etc. da jedes mal sagen "sorry, nein geht nicht" stell ich mir sehr schwer vor....das hat nix mit marken hin oder her zu tun, sodnern grundsätzlichen dingen...





Das ein schöner beitrag ^^ ..



Aber ich denke auch einer der Hartz4 bezieht kann es seinem Kind ermöglichen ins Puppentheater zu gehn oder eben kleinere Ausflüge... ( wies mit klassenfahrten ect. aussieht mag ich jetz mal nichts dazu sagen!) Das das geld im allgemeinen knapp ist, ist klar aber ich denke wenn man als elternteil generell nen gang zurück schiebt kann man auch dann einem kind etwas bieten und nicht immer nur sagen das geht nicht und das .. ect..
Fangen wir mal allein bei unseren Luxusgütern an .. Zigaretten!!!.. bevor ich mir ne Schachtel Zigaretten kauf geh ich doch mal mit meinem Kind in den Zoo? oO ..
Selbst ein Auto.. rechnet man sich das mal übers jahr aus was es kostet ist ein Familienurlaub drin!.. naja wer aufm Land oder ähnliches wohnt ist es viell. schwierig.. aber man KANN drauf verzichten!!


Naja .. leidiges thema!