In einem tunesischen Forum über Bezness fand ich in einer turbulenten wahren Geschichte den Begriff "Schwipp-Schwapp-Visum". Also Ausreise über Polen und Schweden nach Deutschland.
Lt. Einreisebestimmungen für Deutschland entfällt durch das Schengenabkommen für Bürger aus Nicht-EU-Staaten bei Einreise über Schweden nach Deutschland die Visumspflicht.
Aber was bedeutet das jetzt für den Einreisenden genau? Kann er dadurch länger als 3 Monate in Deutschland bleiben, Studium oder Arbeit aufnehmen?
Hallo karbon,
mit einem Schengenvisum kann man in jedes Land Europas einreisen egal welche Botschaft dieses ausgestellt hat. Deswegen kann man jedoch nicht länger als 3 Monate in dem betreffenden Land bleiben. Zum Studieren muss man ein Visum haben : .....zu Studienzwecken". Arbeiten darf man in beiden Fällen nicht. Dafür braucht man eine Arbeitserlaubnis. Es sei denn derjenige setzt sich irgendwo illegal ab.
Das sind meine Informationen, aber wie hier schon gepostet weiß Claudia sicher noch mehr und ich denke sie wird hier was reinschreiben. LG