Da dies ja ein Informationsforum (unter anderem) ist, will ich hier ratsuchenden Frauen oder auch Männern, die Möglichkeit geben sich über das Problem SIS-Eintrag des geliebten Tunesie/in zu informieren.
Habe mich damals heir angemeldet, weil ich eben wegen des Problems Infos und Rat gesucht habe.
Deutsche/r heiratet eine/n Tunesier/in
Abtrag auf FZF wird gestellt
-warten-
Ablehnung des Antrages (ohne Begründung)
-Falls die Betroffenen von einenader genaus wissen, was in der Vergangenheit geschehen ist und das miteinander Vereinbaren können, folgt nächster Schritt.
Begründung der Ablehnung kann (inofiziel) das Auswertige Amt geben, ansonsten muss man Remonstrieren.
- Nun stellt sich heraus, das der TN-Mitbürger einen SIS-Eitrag in einem anderen EU-Land hat, d.h. er ist Vorbestraft, Abgeschoben oder Ausgewiesen.
Nun kommt der Schritt über den keiner (Weder ABH noch andere Behördliche Stellen) Auskunft geben.
Konsutationsverfahren nach ART. 25 SDÜ. (In Netz googeln und durchlesen)
Nun geht man zur ABH stellt den Antrag auf Konsultationsverfahren.
Bei uns hat es "nur" einen Monat gedauert bis Antwort kam (kann aber länger dauern).
Die Sirene Deutschland sendet einen Brief ob der SIS Eintrag gelöscht oder Befristet wurde (kommt auf den Fall an).
Damit geht man zur ABH.
Habibi oder Habiba müssen nun wieder einen FZF Antrag stellen. (Mit dem Brief von der Sirenen Deutschland)
-warten-
-warten-
Und dann dauert es nicht mehr lang bis Habibi oder Habiba im Flugzeug sitzen und Ihr auf dem Flughafen Blut und Wasser schwitzt.

____________
Mein Mann kam am 10.04.2009 nach Deutschland, es hätte früher sein können, doch ich wollte warte bis ich Urlaub hatte um Ihn voll und gauz zu genießen.
Wenn man überlegt, dass wir am 08.10.2007 geheitatet hatten.
Eine verdamt lange Zeit, aber diese schwere Zeit hat uns noch enger Zusammengeschweisst. Mittlerweile kann und fast gar nichts mehr schocken.
________
Ich hoffe ich kann eingen Leuten mit meinem Post evtl. helfen.
Hätte ich solche infos gehabt "damals", dann wär Habibi längst hier bei mir.
Also an alle Betroffenen, durchhalten, Zähne zusammen beissen und nie Aufgeben.
Wenn man sich Vertraut dann wird alles gut!
Und nicht vergessen: "Was lange wärt, wird gut!"
Lg Rotti
