Antwort auf:
Na wenn alle Erzieher sich nur die "schönsten" Altersgruppen aussuchen, mit denen sie arbeiten, ist es kein Wunder das auf der einen Seite ein Überangbot besteht und auf der anderen Seite die Nachfrage so groß ist.


Also wieso dürfen sich die Erzieher jetzt nicht aussuchen, wo sie arbeiten wollen. Darf ich doch als Industriekauffrau auch, oder? Verstehe ich jetzt nicht, das war vielleicht im Osten so, aber im Westen durfte schon immer jeder sich selbst seinen Arbeitsplatz suchen.

Und Überangebot gibt es auch im Kindergarten nicht. Unsere Einrichtung (Kinder zwischen 3 und 6 Jahren) sucht konkret zwei Erzieher und findet niemanden.

Klar sind alle irgendwo vom Staat abhängig, aber das mosl. oder nicht konfessionelle Kinder keine Chance haben, stimmt definitiv nicht. Das bei ev. und kath KITAs die Kinder, die eine der beiden Religionen angehören, bevorzugt werden, ist aber auch verständlich - zahlen deren Eltern ja auch Kirchensteuer und zudem wird davon ausgegangen, dass sie das Kirchenjahr akzeptieren. Darauf wird in unserer KITA nämlich z.Bspl. sehr viel Wert gelegt und das akzeptieren auch die 60% moslemischen Eltern, deren Kinder diese Einrichtung besuchen.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit