<grübel> was hat das damit zu tun? Der Valentinstag hat sich zu einem "Tag der Liebe" entwickelt, etwaige religiöse Hintergründe dürften da schätzungsweise 0,001% der Betroffenen interessant finden. :-)
In Deutschland fällt es nicht auf, da "Valentinstag" verhältnismäßig neutral klingt, im Französischen weist aber doch das Wort "Saint" schon darauf hin, dass es zumindest mit christlicher Religion zu tun hat.
Und darauf, dass es in manchen arabischen Ländern durchaus noch so gesehen wird, weist ja der Link im Eröffnungsbeitrag hin.