Obgleich ich schon 3 x in Tunesien war, muß ich dem Schreiber doch etwas recht geben.
Ich war 2 x auf Djerba - da sind die Strände eigentlich ziemlich sauber , nur an einem Tag hats doch tatsächlich ( auf gut Deusch...Kacke) in Bollerform angespült ! Wir hatten uns das genau angeschaut, weil ich's erst gar nicht glauben konnte. Wahrscheinlich war die Wasserströmung an diesem Tag sehr ungünstig oder ein Kamel hat mächtig einen ins Wasser gesetzt ( girnz). Auf Djerba war ich 2x auf einem Markt und auch einmal in einer Stadt bei einem Ausflug. Die Aufdringlichkeit hat mich auch etwas gestört und mir ging es ebenfalls, daß wir dann übelst beschimpft wurden und hinter uns gespuckt. Ich hatte es übrigens auch mit einem Lächeln versucht ! In Mahdia dieses Jahr waren die Hotelstrände sehr sauber, jedoch außenrum die Strände waren voll Müll . Wir waren jeden abend joggen und da kommt man schon ein bisserl weiter......
Man sollte natürlich dazu sagen, daß der Müll nicht dort von den Einheimischen hingeworfen wird, sondern auch vorwiegend von den Schiffen angespült wird ! Außerdem kann ich sagen, daß die Touris ziemlich vorbildlich sind und auch die angebotenen Aschenbecher am Strand genutzt haben und den Müll ordentlich in die Behälter getragen haben. Das Müllproblem gibt es überall. In der Dom.Rep. sieht es übrigens an den STränden außerhalb der Hotels nicht viel besser aus. Hier wird auch eine Menge an Land gespült !! . Dort wird auch der Müll hinter dem Haus bei den Einheimischen gesammelt. ( Meist Plasteflaschen) und wer dem meisten Müll vor der Tür hat, gilt als wohlhabend !! Ich finde trotz allem, daß Tunesien sehr interessant ist - gerade die großen Olivenplantagen und auch die Wüste ! Einfach halt was anderes als Spanien und Griechenland. Das Müllproblem gibt es wirklich überall - wen das so kolosal stört, der sollte lieber nach Österreich, der Schweiz oder Dänemark fahren !!