Weltweiter Rückgang des Luftverkehrs
Preisanstieg bei Tickets erwartet
Die Internationale Luftfahrt-Vereinigung (IATA) prognostiziert ein düsteres zweites Halbjahr für die Luftfahrtindustrie. Wegen der Terrorangriffe in den USA werde der internationale Luftverkehr um 16 Prozent einbrechen, erklärte die Vereinigung in London. Dienstleistungen müssten heruntergefahren und Mitarbeiter entlassen werden, sagte IATA-Sprecher Heuchan.
Am stärksten betroffen: Luftfracht-Verkehr
Schlimmstenfalls werden der transatlantische und der US-Luftverkehr um 25 Prozent schrumpfen. Bestenfalls rechnet die IATA mit einem Rückgang um 13 Prozent auf den Verbindungen zwischen den USA und Europa. Noch schlechter werde es dem Luftfracht-Verkehr ergehen, der weltweit um bis zu 25 Prozent zurückgehen werde. Für das nächste Jahr wollte die Vereinigung keine Prognose abgeben.

Keine Entlassungen in Frankfurt geplant
Der Frankfurter Flughafenchef Bender hält Entlassungen bei der Flughafengesellschaft Fraport nach den Terroranschlägen für unwahrscheinlich. "Aus heutiger Sicht gibt es keinen Anlass, über Kündigungen nachzudenken. Vielleicht stellen wir dieses Jahr aber weniger Leute ein als geplant", sagte Bender. Auf Deutschlands größtem Flughafen sind rund 62.000 Personen beschäftigt.

Normalisierung nächstes Jahr erwartet
Bender geht nicht von einer dauerhaften Verringerung des in den vergangenen Jahren stets gewachsenen Flugverkehrs aus. "Wenn nichts mehr passiert, können wir vielleicht schon im nächsten Frühjahr mit ganz normalen Zahlen rechnen". "Am Ende fliegen die Leute wieder", meint Bender: "Oder glauben Sie, im nächsten Jahr sagt jemand: Ich mache jetzt im Bayerischen Wald Urlaub statt auf Mallorca?"

Kontrollen lassen Ticketpreise steigen
Fliegen hält Bender zur Zeit für besonders sicher. Er begründete das damit, dass "alle Sicherheitsanstrengungen verschärft wurden und jeder Mitarbeiter hoch motiviert ist. Selbst dort, wo es in der Vergangenheit Schlendrian gab, ist man aufgewacht." Den Preis für die verschärften Sicherheitsmaßnahmen trage "letztlich aber der Passagier".

dpa


ich muss kopieren üben..
Passt zum Thema,wie ich meine
Grüße