Mit fast zwei Milliarden Gläubigen (1.999.566.000 Personen) ist das Christentum die grösste Weltreligion; mit 1,1 Milliarden stellen die römischen Katholiken mehr als die Hälfte der Christen. Auf Platz zwei folgen die Muslime mit rund 1,2 Milliarden Anhängern. Dies geht aus einer Statistik des vatikanischen Missionsnachrichtendienstes «Fides» hervor.




Der Islam (arabisch إسلام‎ islām, „Unterwerfung (unter Gott) / völlige Hingabe (an Gott)“[1][2]; الإسلام‎ al-islām, „der Islam“) ist mit rund 1,4 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (ca. 2,2 Milliarden Anhänger) die zweitgrößte Religion der Welt.[3] Seine Anhänger bezeichnen sich im deutschsprachigen Raum als Muslime oder Moslems. Der Islam ist eine monotheistische abrahamitische Religion, die sich streng vom Polytheismus und auch von christlichen Vorstellungen wie Menschwerdung Gottes und Dreifaltigkeit abgrenzt. Bestimmendes Element ist die Lehre vom tauhid, der Einheit Gottes.


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News