Naja, wenn man den Platz hat, der Transport kein Problem ist und z.B. seit seiner Jugend einen bestimmten Geschmack mag, - warum auch nicht. In vielen Fällen ist es ja auch so, daß man ganz unbewußt das altbewährte dem neuen/anderen vorzieht und sich beim Verzehr besser fühlt. :-)
oder man denkt, dass es aus seinem Heimatland einfach besser sein MUSS. Hab aber mal gehört, dass man größere Mengen Olivenöl gar nicht zollfrei ausführen darf (weiß aber nicht obs stimmt und was "größere Mengen" sind)
ansonsten sag ich immer: "Jedem Tierchen sein Pläsierchen"
Ich nehme ja auch meine heimatliche Sonnenmilch mit und creme mich dort nicht mit ÖL und Zitrone ein.
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!