Ich frage mich jetzt aber ernsthaft, warum es in Tunesien verboten ist, in eine Moschee zu gehen. Gut, dann hat Koschi das eben der tunesische Ehemann gesagt. Okay, vielleicht hat er ja recht.
Aber einleuchtend finde ich das nicht, denn es ist im Libanon, in Syrien, in Palästina, in Jordanien, in Marokko, in der Türkei und in Ägypten nicht verboten. Anscheinend, denn in allen diesen Ländern habe ich Moscheen betreten, gemeinsam mit meinen muslimischen Freunden.

Ich lebe zur Zeit im Libanon und auch dort verschlägt es mich ab und zu mal in eine Moschee!

Übrigens in Kairouan auch, das liegt ja in Tunesien, also gerade noch in Eurem Horizont (ich merke, das Forum ist nichts für mich...) Zugegebenermaßen dort als Tourist, da gibts sicher wieder eine Sondergenehmigung...und eigentlich zählt dieser Besuch ja nicht...
Sogar in Deutschland haben mich meine Freunde in eine Moschee eingeladen. Ich habe mich in keinem der Fälle aufgedrängt, sondern wurde immer eingeladen.
(Vielleicht sollte Koschis Mann oder sie selbst meinen muslimischen Freunden mal den Islam erklären.)

Gibt es einen tunesischen Islam und einen nicht-tunesischen Islam?

Gruß