Tja was soll ich sagen, hab wohl fast einen Zwilling in Augsburg, daher hab ich den Beitrag kopiert und verändere das, was nicht auf mich passt [Lächeln]

Zuerst mal - Steif - Kompliment, es hat soviel Spaß gemacht, Deinen Beitrag zu lesen.(auch das kann ich so stehen lassen)

Mein Name ist Marion, ich bin 33 Jahre alt, lebe und arbeite in München in einer Landesbehörde. Dort ist mein Schwerpunkt Planung, Eventmanagement (heißt beim Staat nur noch nicht so) und nebenbei diverse rechtliche Fragen.
In meiner Freizeit (seit ich die Arbeitszeit reduziert habe nicht mehr so karg, wenn ich nicht grad an meinen freien Tagen doch in die Arbeit muss) lerne ich gerne Sprachen, beschäftige mich mit Astrologie, Religionen, male und schreibe (von Gedichten, Liedtexten bis hin zu Märchen), treff mich gern mit Leuten im Cafe, gartel auf unserem Balkon und was mir sonst noch so zusammen mit meinem Mann einfällt. Bin eigentlich für fast alle Aktivitäten zu haben, wenn sie nicht in Stress ausarten.
Was meinen Musikgeschmack anbelangt, so höre ich eigentlich alles, sammle aber besonders schöne Frauenstimmen, die etwas tiefer sind. Das geht echt kreuz und quer von Dido, Des'ree über Kathy Mattea und Beth Nielsen Chapman.
Hinzu kommen die rockigen Sachen und Balladen, besonders liebe ich U2, Xavier Naidoo und Grönemeyer. Auch Verdi-Opern mag ich sehr, allerdings gönne ich mir die lieber live (schnief, viel zu selten, weil teuer).
Ansonsten bin ich sehr gerne zuhause, ich liebe unsere Wohnung,auch wenns manchmal ausschaut, koche zusammen mit meinem Mann leidenschaftlich gerne für Freunde (und für uns 2) und bin einem guten Glas Rotwein absolut nicht abgeneigt (hier sind die Rotweintrinker, Schnecke [Breites Grinsen] )
Ich trink aber auch gern mal andere Sachen, je nach Wetter und Laune.
Ich bin solange Bauchmensch, bis meine Alarmglocken irgendwann mal den Kopf einschalten. Meine Freunde können sich 100% auf mich verlassen. Ich bin ein Mensch, der sagt, was mich stört oder was mir gefällt, allerdings versuch ich Kritik meist sachlich anzubringen oder in Watte, je nach Gegenüber. Die "ich-sags-hintenrum-Art" mag ich auch nicht. Sehr temperamentvoll, auch wenn ich in der Zwischenzeit gelernt habe, vorher mal zu überlegen- alles in allem doch ein sehr umgänglicher Mensch.

1999 war ich mit meinem Mann das erste Mal in Tunesien, genauer gesagt in Mahdia. Eigentlich mehr aus Zufall, da ich einfach 2. Flitterwochen wollte (nämlich am Meer, denn New York war toll, aber zählte für mich nicht als Flitterwochen).
Wir haben nette Leute kennengelernt und uns sehr wohl gefühlt. Meine Vorurteile gegen französischsprachige Länder waren damit weg. (Wohlbemerkt, nicht arabische, denn das hat mich fasziniert, seit wir auf Malta einen Araber aus Jerusalem kennenlernten, der viel erzählte. Seither hab ich auch ein Faible für die Sprache.)
Letztes Jahr wollten wir mit Freunden in Urlaub und haben sie zu Tunesien überredet. Und das in den ganzen Kriegstumulten (10. September gebucht; 3. Oktober geflogen; 7. Oktober fingen die Amis zu ballern an).
Und obwohl wir inzwischen auch schlechte Erfahrungen mit Freundschaft in Tunesien gemacht haben, hat das der Liebe zu Land und Leuten keinen Abbruch getan. Wir werden ganz sicher wieder hinfliegen, denn es ist wunderschön.
Und es gibt kaum ein Land auf der Welt in dem ich mich so sicher fühle, wie in Tunesien (Deutschland gehört nicht zu den ersten 3).
So, wer lässt als nächstes die Hüllen fallen ?
[Winken]
Lieben Gruß
Marion [winken1]

P.S. schnecke, Du siehst, fast eineiige Zwillinge.
Ach ja, bin übrigens Waage (nicht Zwillinge [Breites Grinsen] )