die fischer ziehen abends schon aufs meer hinaus. da darfst also gar nicht erst schlafen gehen, wenn du mal mitwillst. das ist übrigens ein tolles erlebnis, das man sich keineswegs entgehen lassen solle.

und da die fischer so stolz darauf sind, überhaupt noch etwas zu fangen, (das meer ist an den küsten tunesiens leider ziemlich leer gefischt) und es ist kein problem mit ihnen hinauszufahren. sie nehmen einen gerne mit. ich habe das öfter gemacht und es ist ein tolles erlebnis.

im übrigen habe ich mahdia bei meinem ersten besuch von einer ganz anderen seite erlebt. ich sass gerade mit meinem zukünftigen mann in einem restaurant und dann fiel in der ganzen stadt der strom aus. wir waren sehr hungrig und haben gerade unser essen bestellt. improvisation ist jedoch alles, es wurde mitten in der medina ein feuerchen entzündet (man hat uns wohl angesehen, wie hungrig wir nach der langen fahrt von tozeur nach mahdia war waren) und der kouskous-topf wurde darauf gestellt. keine 20 min nach unserer bestellung haben wir einen der besten kouskous unseres lebens gegessen, ähnlich wie es uns bei der familie meines zukünftigen (jetzt ex) mannes serviert wurde. mahdia ist von allen touri-orten tunesiens - noch - der ursprünglichste, im gegensatz zu hammamet oder port el kantaoui (das ich übrigens scheusslich finde). relativ spät wurde mahdia für touristen erschlossen und man findet immernoch etwas von der ursprünglichen gastfreundlichkeit und von der ursprünglichen mentalität. (so war es zumindest vor 5 jahren, ich hoffe, es hat sich nicht so viel daran verändert)

grüsse