Hallo Steif,

habe deinen sehr gut geschriebenen Text gelesen! Aber dass du mir in Zukunft nicht wieder weismachen willst, dass du als Nicht-Muttersprachler Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hättest [Winken]

Auch wenn ich zu denjenigen gehöre, die es schaffen, in dem verregneten Land, in dem man hin und wieder etwas missgelaunten Zeitgenossen über den Weg läuft, ein bislang größtenteils glückliches Leben zu führen (was sicherlich auch daran liegt, dass zu meinem Freundeskreis eher diejenigen zählen, die nicht dem Klischee des ewig nörgelnden Deutschen mit beschränktem Horizont entsprechen), kann ich dich natürlich sehr gut verstehen. Es muss wohl schmerzhaft sein, wenn man einer Illusion verfallen ist, die dann wie eine Seifenblase zerplatzt und sich dann mehr und mehr das Heimweh breit macht. Dass du Deutschland aufgrund deiner negativen Erfahrungen aber nicht vollkommen verachtest, erkenne ich daran, dass dein Schreibstil immerhin eine gewisse Liebe zu deutscher Literatur offenbart. Deswegen habe ich die Hoffnung, dass du vielleicht irgendwann mal wieder Deutschland besuchen wirst. Diesmal frei von Illusionen und falschen Vorstellungen und dir dann als Gast die positiven Dinge dieses Landes zu Gemüte führst. Die Zeit soll ja bekanntlich alle Wunden heilen können.

Also, vielen Dank für deinen Beitrag (ich habe ja auch lange genug gedrängelt [Breites Grinsen] ). Eine Frage möchte ich mir aber noch erlauben, die ich mir schon länger gestellt habe: Wie kommst du zu deinem "unorthodoxen Nick"?

Gruß Jens

P.S.: Ich bin ja sooo gespannt, ob Mabrouk auch mal einen Bericht abliefern wird [Breites Grinsen] [lachen2]