Hallo cocomel,

*unsere* Babyzeit ist zwar schon eine lange lange Zeit her, aber ich würd es immer wieder so machen. Wir haben einen gebrauchten Buggy (keinen guten) beim Gepäck mit abgegeben und bekamen ihn in Monastir immer sofort wieder (unbeschädigt) ausgehändigt. Haben ihn dann bei Abflug dort bei einer Familie gelassen und zu Hause einen neuen gekauft. Diese Aktion haben wir zweimal gestartet ( bei Tochter+Sohn). Die Kinder waren beim ersten Flug 12(Tochter) und 9 (Sohn)Monate.
Jedesmal war für sie dann die *Kostumstellung* auch aktuell; denn bei beiden war die Breikost nicht so beliebt und Gläschenkost gab es damals noch nicht so in dieser großen Palette im Angebot ! Die Hauptmahlzeit wurde *kindgerecht* zusammengestellt = Kartoffeln mit Butter + Gemüse zusammengestampft und kleingemengt = super gut angekommen und keine Probleme gehabt!! Ebenso mit Obst und Pudding,Milchreis. Außerdem ein Stückchen Brot zwischendurch. Heute gibts in den Hotels jede Menge Auswahl und ich habe auch schon mitbekommen, daß man auf Kinder in diesem Alter sehr achtet und extra Teller zubereitet, was es zu unserer Zeit noch nicht in diesem Umfang gab. Ich würde jedenfalls keine Gläschen mitschleppen - aber das kommt auch immer auf das Empfinden des Kindes an! ;\)

Dir viel Spaß, keinen Streß und gute Reise!

LG habiba


Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt.
Christian Morgenstern
Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht.
Napoleon