liebe juliasina,

mir fiel hier in diesem thema nur ein spruch ein, der im poesiealbum meiner mama stand und den ich selbst dann immer gern in derlei büchlein geschrieben habe, denn er drückt das grundsätzliche aus:

Wer offen Dir die Fehler sagt ,
ob es dich auch verletzt ,
nicht schmeichelt oder wie`s behagt ,
die Worte sorgsam setzt ,
der ist fürwahr weit mehr Dein Freund ,
als der, der schmeichelnd stets erscheint
.


in diesem sinne hat dir heir sicher das gros der leute versucht, divese problematiken näher zu bringen. einer etwas sanfter, ein anderer deutlicher und krasser. keiner sicher mit negativer schadenfroher haltung, sondern maximal mit einem gutgemeinten erhobenen zeigefinger.
dass zwischentöne anklingen, dass manch einer hitzköpfiger ist als ein anderer - das liegt allein in der natur des menschen.

ich wünsche dir alles erddenklich gute, grade wegen deiner 4 kinder. ich selbst bin auch alleinerziehend, jedoch nur mit einem kind. die anzeichen waren allesamt positiv, es schien perfekt. geklappt hat es letztlich doch nicht. und ehrlich, mit 20 und ohne anhang hätte ich mich damit leichetr getan... mit anfang 30, einem realexistierenden alltag in D und einer 5jährigen war es schon schwieriger, damit umzugehen... ich möchte nicht wissen, wie es dann in deiner situation sien könnte....

lg,
sandra