...Es wäre echt von Vorteil, wenn betroffene AMIGAS verstünden, welche Meinung ihre Habibis & Co. (deren Freunde) tatsächlich von ihnen haben...
dazu reicht meist schon eine gewisse Kenntnis der arabischen Sprache - gar nicht mal so sehr, um sich mit dem anderen zu unterhalten, sondern um zu verstehen, was Dritte sagen <g>. Ein (am besten noch gemeinsamer) Gang durch die Medina kann übrigens ungeahnte Fortschritte bei Lernen von Vokabeln, die nicht in den üblichen Wörterbüchern zu finden sind, bringen...
Aber es geht ja auch umgekehrt - ein Polizist, den man mit "Hallo, Du Hornochse" und breitem Lächeln begrüßt, fühlt sich ebenso geehrt, wie der Tourist, dem lächelnd arabische Nettigkeiten ins Gesicht gesagt werden. :-) Tip dazu: Es ist, hier wie dort, sehr sinnvoll, sich zunächst über die Fremdsprachenkenntnisse des anderen zu informieren...
Unabhängig von der Sprache zwei weitere Tips für Fortgeschrittene beim Kennenlernen von neuen Personen:
- Nach einer Polizeikontrolle alleine zurückgehen und den Polizisten fragen, ob man in dieser Begleitung "vorsichtig" sein soll (oder den Polizisten allein beiseitenehmen und fragen).
- Wenn man einen Taxifahrer seines Vertrauens hat, den bei der nächsten Fahrt (oder nach dem Aussteigen des anderen) fragen, was der/die andere während der Fahrt am Telefon besprochen hat. Taxifahrer können auch so eine große Quelle der Information sein und wissen oft so einiges über die besonders "aktiven" Menschen der Stadt.