Hallo allesamt,

also ich hab hier schon einiges gelesen, mal habe ich genickt, und mal habe ich den Kopf geschüttelt.

Also erstmal vorweggesagt, es stimmt nicht, dass ein strenggläubiger Moslem nicht eine Nicht-Muslime heiraten darf. Wo bitte schÖn steht das? Also soweit ich informiert bin, ist es zwar für eine Muslime untersagt, einen Nicht-Moslem zu heiraten, aber bei den Männern ist es nicht so.
Ausserdem, darf auch ein Moslem eine geschiedene Frau heiraten, auch wenn sie 20 Kinder hat, worin liegt das Problem? Warum sollte er sie nicht heiraten dürfen?
Warum gibt es diese Vorurteile gegenÜber Moslems? Warum wird meistens den Frauen abgeraten, die geliebte Person zu heiraten, sobald sie erfahren, dass er Moslem ist???
Beznesser können auch andere Männer anderer Religionen sein.... Man darf die Persönlichkeit eines Mannes nicht von seiner Religionszugehörigkeit ableiten.
Im Gegenteil, nicht jeder Moslem ist ein Moslem.Die guten Moslems, wissen mit ihren Frauen umzugehen und auszukommen. Sie sind ihren Frauen treu und ehrlich .........

Zurück zu deinem Geliebten, Juliasina,
Also wenn er sagt, dass der Glaube für ihn, sich in seinem Herz befindet, dann ist es eigentlich so zu verstehen, dass er zwar an Gott und an den Propheten Mohammed glaubt, aber den Glauben nicht praktiziert, also z.B. nicht 5 mal am TAg betet.
Also ich selbst bin ja Tunesierin und ich bekomm diese Aussage von wegen, Glauben ist im Herz meistens von anderen zu hören im Zusammenhang mit dem Kopftuch. Viele sagen wir tragen kein Kopftuch, weil sie denken, dass der Glaube im Herzen ist und nicht durch das Tragen des Kopftuchs gezeigt wird. Es gibt viele, die Kopftuch tragen, aber sich sozusagen ,,daneben" verhalten.
Ich rate Dir, nimm dir noch etwas Zeit und überstürtze das ganze nicht. Versuche dich genügend über ihn und über seine Familie zu informieren, vielleicht durch Freunde oder so.....
Versuch auch mit ihm möglichst viel zu reden, wie er sich so die Zukunft vorstellt und welche Ziele er im Leben hat...
Vielleicht kannst du dir ja durch seine Aussagen dann ein Bild machen....
Erkläre du ihm, wie schwierig das Leben in der Schweiz ist und überhaupt wie die Leute da so sind und wie die Mentalität der Menschen dort ist, lass ihn mehr über deine Kultur und über dein Land erfahren und schau, wie er dann das ganze aufnimmt und wie er darauf reagiert....

Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute!

Lg
Nounou

Lg

Nounou