|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: sharaz99]
#279007
26/10/2008 13:35
26/10/2008 13:35
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Mich würden mal die Gesetzesvorschriften zum Erwerb der tunesischen Staatsbürgerschaft interessieren.
Hallo Sharaz, Du wirst im www kaum tunesische Gesetzesvorschriften finden! Grundsätzlich muss man(n)/Frau erst einmal die Voraussetzungen einer Carte d´sejour erfüllen. Für die Beantragung der TN-staatsangehörigkeit auf Antrag wird u.a. vorausgesetzt, dass man seit längerem (soweit mir bekannt mind. 8 Jahre) nachweislich in Tunesien lebt und der Lebensunterhalt gesichert ist. Wichtig dabei ist nur VORHER die Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit zu beantragen: *Deutsche, die eine ausländische Staatsangehörigkeit erwerben, können nunmehr unter erleichterten Voraussetzungen ihre deutsche Staatsangehörigkeit beibehalten. Dabei sind nach § 25 Abs. 2 StAG bei der Entscheidung über eine Beibehaltungsgenehmigung öffentliche und private Belange abzuwägen. Bei Deutschen im Ausland ist insbesondere zu berücksichtigen, ob diese fortbestehende Bindungen an Deutschland haben. Diese Bindungen können etwa nahe Verwandte in Deutschland oder aber auch Eigentum etwa an Immobilien sein. Bitte beachten Sie, dass die Genehmigung über die Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit vor Erwerb der ausländischen Staatsangehörigkeit erhalten worden sein muss.* LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: LOE090126]
#281747
08/11/2008 18:00
08/11/2008 18:00
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Sorry, habe da andere Erfahrungen gemacht. Um hier eine Arbeit zu bekommen, musst Du schon Deutschlehrer sein oder ein ganz besonderes Berufsfeld aufweisen, worin die Tunesier noch im Nachzug, also noch nicht so weit fortgeschritten sind... Ganz abgesehen von den Gesetzen, die wie in Deutschland vorschreiben, dass bei gleicher Qualifikation der Tunesier die Stelle bekommen muß... DAS heißt nicht unbedingt, dass man keine ARbeit möchte... aber das man auch nicht unbedingt für 100 Euro als Putzfrau oder für 70 Euro im Monat in einem TanteEmmaLADEN seine Zeit verbringen möchte. Du hast Dich bier selbstäbdig gemacht, das ist natürlich auch eine Möglichkeit, lieben Gruß, anchadia# SIMLA, Das ist es ja eben: offizell hat man ja eben keine Erlaubnis, es sei denn für Stellen, die ein Tunesier nicht ausfüllen kann, wo also ein Mangel vorliegt...wie in D auch. Gruß, anschadia
Last edited by anchadia; 08/11/2008 18:04.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: LOE120908]
#281768
09/11/2008 09:40
09/11/2008 09:40
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
SIMLA, Das ist es ja eben: offizell hat man ja eben keine Erlaubnis, es sei denn für Stellen, die ein Tunesier nicht ausfüllen kann, wo also ein Mangel vorliegt...
 ich weiss nicht wo Du Deine Infos her hast. Hast Du eine Arbeitserlaubnis in der Tasche (Carte de sejour), darf man Dich einstellen, egal ob noch 10 Tunesier vor der Tür stehen und anfragen! In Tunesien sollte man eben nicht "schleckig" sein.......klar wird man für einen einfachen Job nie viel Geld verdienen! Ohne Kontakte geht da kaum was. Wobei in den Touriorten immer was geht, notfalls als Reiseleiterassistent etc.. Eine "Nähfirma" sucht z.B. hängeringend GUTE Arbeitskräfte, klare Arbeitszeiten, 350 TND monatl.......aber Deutsche stellen die auch nicht ein, da mangelt es an den Sprachkenntnissen, an der Bereitschaft unter den im Vergleich niedrigen Bedinngungen zu arbeiten usw. Weiss auch nicht woher einige Mädels/Damen hier den Traum vom sonnigen Tunesien mit Sand, Ruhe und einer schnuckeligen Arbeit nehmen  LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: LOE110119]
#281784
09/11/2008 12:15
09/11/2008 12:15
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
SIMLA, Das ist es ja eben: offizell hat man ja eben keine Erlaubnis, es sei denn für Stellen, die ein Tunesier nicht ausfüllen kann, wo also ein Mangel vorliegt...
 ich weiss nicht wo Du Deine Infos her hast. Hast Du eine Arbeitserlaubnis in der Tasche (Carte de sejour), darf man Dich einstellen, egal ob noch 10 Tunesier vor der Tür stehen und anfragen! In Tunesien sollte man eben nicht "schleckig" sein.......klar wird man für einen einfachen Job nie viel Geld verdienen! Ohne Kontakte geht da kaum was. Wobei in den Touriorten immer was geht, notfalls als Reiseleiterassistent etc.. Eine "Nähfirma" sucht z.B. hängeringend GUTE Arbeitskräfte, klare Arbeitszeiten, 350 TND monatl.......aber Deutsche stellen die auch nicht ein, da mangelt es an den Sprachkenntnissen, an der Bereitschaft unter den im Vergleich niedrigen Bedinngungen zu arbeiten usw. Weiss auch nicht woher einige Mädels/Damen hier den Traum vom sonnigen Tunesien mit Sand, Ruhe und einer schnuckeligen Arbeit nehmen  LG Simla Hallo mal wieder, sorry, meinst DU etwa, die Carte de sejour sei eine Arbeitserlaubnis? Das mit der Nähfirma für 350 Euro klingt doch super, es ist doch ein guter Verdienst für Tunesiesche Verhältnisse. Ist das zufällig im Süden, in Djerba, oder wo?
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: LOE110119]
#281790
09/11/2008 12:48
09/11/2008 12:48
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Hallo anchadia, ich bin mit einem TN verheiratet, habe durch ihn die Carte de sejour vor Jahren bekommen. Dadurch kann ich arbeiten wo ich will, jeder Arbeitgeber darf mich einstellen. Wier das mit "sonstigen Ausländern" ist weiss ich nicht, aber dazu gibt einem das zuständige Ausländeramt sicherlich gern Infos  Die Firma ist in Nordtunesien. Erfahrungen im Nähmaschinenbereich (Ausbildung) wird vorausgesetzt, ebenso fliessend tunesisch, da die Aufträge vom Capo auf tunesisch erklärt werden. Arbeitszeit Montag bis einschliesslich SAMSTAG von 08.00 - 17 Uhr. 2 Wochen Urlaubsanspruch. Je nach Auftragslage aber eben auch mal ne Woche zwischendurch keine Abreit und somit auch kein Gehalt. 350 TND ist für einen Beruf mit abgeschlossener Berufsausbildung und Qualifikation durchaus "normal". LG Simla Hallo, dann sage mir doch bitte genai wo, da ich hier Arbeit suche für meine Freundin, die eine Ausbildung hat, was auf mich leieder nicht zutrifft Vielen Dank und L Anchadia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: LOE120908]
#281793
09/11/2008 13:18
09/11/2008 13:18
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Hallo, dann sage mir doch bitte genai wo, da ich hier Arbeit suche für meine Freundin, die eine Ausbildung hat, was auf mich leieder nicht zutrifft Vielen Dank und L Anchadia
 wo man in TN arbeit findet? Ich weiss doch nicht wo sie lebt, wie alt sie ist, welche Ausbildung, Berufserfahrung hat, wie gut sie tunesisch, französisch und sonstige Fremdsprachen spricht/schreibt, was sie sucht, was sie bereit ist zu tun, und und und..... Wenn man die Papiere in der Tasche hat muss man 100% deutsch sein: sich bewerben - persönlich, aussagekräftige Bewerbungsmappe inkl. Übersetzung unter dem Arm und los gehts. Eben einen Schritt schneller und besser sein als die Tunesier, und sowas haben wir ja eigentlich gelernt (im Blut)  Kenne mich auf Djerba nicht aus..........jedoch ist es eigentlich kein Problem (wenn man Papiere/Erlaubnis hat) eine Arbeit zu finden als Deutsche(r). Sprachkenntnisse in der ländlichen Gegend vorausgesetzt.............aber die hat man ja als Auswanderer. Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|