Ich möchte an dieser Stelle eine Frage stellen - sorry, gehört nicht direkt zum ursprunglichem Thema.
Ich habe schon aus mehreren Aussagen der "Althasen" (seeeehr lieb gemeint) verstanden, dass tunesische Konsulat früher viel Theater gemacht hat, teilweise hat sich geweigert die "nicht-tunesische" Vornamen in tun. Kinderpass einzutragen.

1) Was wurde dann gemacht? Stand dann in deutschem Pass eine Name und in tunesischem andere? Musste das Kind grundsätzlich umbenannt werden?

2)Wie ist es heute? Wir haben doch so einige Forumsbabys aus letzten 2-3 Jahren. Wie ist es euch bei der Ausstellung des tun. Passes ergangen - vorausgesetzt das Kind hat nicht 100% typisch arabische Vorname.????? Hat das Kind bei jemanden 2 Vornamen?

Wäre für die Antworten richtig dankbar.