Also...habe jetzt mal bei einem Anwalt nachgefragt(hätte ich ja auch gleich mal machen können!), der sagte, dass es nach neuem Recht 2 Jahre braucht für die Niederlassungserlaubnis, altes Recht 3 Jahre...Er sagte, dass wir dann einen Antrag stellen können, auch schon "rechtzeitig", weil die Behörden ja immer etwas länger brauchen...hm..dann werde ich mal schauen, was die in dem Antrag alles von uns wissen wollen...halte euch auf dem Laufenden!! Mein Mann arbeitet, ist nie straffällig geworden und wir beziehen auch keine Arbeitslosengeld oder so. Anwalt meinte, dass es dann eigentlich keine Probleme geben dürfte..Aber gut zu wissen, dass man den Sprachtest nur absolvieren und nicht bestehen muss, denn mein Mann ist fürchterlich nervös, hat Prüfungsangst ohne Ende...
Falls ihr doch noch andere Erfahrungen gemacht habet - meldet euch!!