Mein Mann hat heute einen Anruf von seiner Familie in TN bekommen: Eine Frau aus der Familie seines Schwagers (Tunesierin, in TN lebend) hat wohl vor einigen Monaten einen Deutschen geheiratet. Nun, wie das Schicksal es so will, ist der Mann wohl acht Monate nach der Hochzeit plötzlich verstorben, noch bevor die Frau zu ihm nach Deutschland gezogen ist.

Jetzt will diese Frau wissen, welche Ansprüche sie hat und wie sie diese durchsetzen kann (also solche Sachen wie Rente? Erbe? Aufenthalt?), und die Familie ist der Meinung, dass mein Mann - da in D lebend - da helfen oder sich wenigstens schlau machen kann.

Ist ja wohl eher ein Fall für einen Anwalt...

Das mit dem Aufenthalt kann sie sich ja wohl abschminken, wenn der Mann gar nicht mehr lebt. Aber wie sieht es beispielsweise mit Rentenansprüchen aus? Der verstorbene Mann hat wohl noch Eltern hier (oder zumindest seine Mutter) und eine Schwester, ansonsten wohl keine (näheren) Verwandten.

Wir kennen diese Frau nicht, und auch nicht die genaue Geschichte, deswegen will ich mir da kein Urteil erlauben von wegen "dumm gelaufen" oder so. Es ist davon auszugehen, dass es sich um eine ernsthafte Beziehung handelte und sich einfach ein tragischer Schicksalsschlag ereignet hat. wa Allahu a3alam. Ein bisschen krass finde ich die Geschichte ja schon, aber die Frau denkt wohl, dass sie als Ehefrau bzw. Witwe bestimmte Rechte haben müsste und möchte diese einfordern.

Kennt sich da jemand aus oder hat Tipps, wie man vorgehen könnte? Die Familie belagert meinen Mann jetzt telefonisch wegen der Angelegenheit, und er möchte die Sache so schnell wie möglich vom Tisch haben, bzw. einem Anwalt übergeben oder so (aber wer bezahlt den am Ende??).