sag mal, auch wenn du jetzt tödlich beleidigt bist, weil keiner dich versteht, hast du dir die eckdaten deiner beziehung mal als zeitstrahl aufgemalt?
dein feiner freund war gerade mal 8 monate hier, als er schon auf freiersfüssen wandelte, da war die ehe hier sicher in einer sehr belasteten phase, denn mindestens das 1. jahr in D ist alles andere als einfach, aber viel mühe, das gerade zu rücken, scheint er sich nicht gegeben zu haben, wenn er sich lieber flugs was "bequemeres" gesucht hat. da fällt mir auf, die frage wie und wo du ihn kennengelernt hast, hast du geflissentlich übersehen, zumindest aber nicht beantwortet. klar, er muss schon kurz vor supermann sein, wenn er, nach so kurzer zeit, hier so einen superjob hat, dass er mehr verdient als du und dich sogar in den urlaub einladen kann, besonders wenn man bedenkt, wie lange sich andere tunesische ehemänner hier mit drittklassigen hilfsjobs durchschlagen mussten. aber dass er das geld, mit dem er dich so generös einlädt, letztlich seiner familie wegnimmt, ist dir dabei schon bewusst? und ganz im ernst, ob er tunesier ist oder nicht ist mir dabei eigentlich schnuppe, so ein verhalten fände ich bei jedem mann jeder nation gleichermaßen zum reiern. und du denkst, er ist unschuldig und makellos und glaubst den ganzen käse, den er und seine freunde dir erzählen? was für ein geschiss seine frau hatte, das fzf für ihn durchzuboxen hat er nicht zufällig auch erwähnt? wie schwer die ersten monate hier waren, wieviel streit und missverständnisse gab? wie schwer es ihm fiel, sich an die vielen neuen anforderungen hier zu gewöhnen? wie sein arabischer macho-stolz gelitten hat, weil er hier nicht vom ersten tag an der grosse zampano war? wie oft zuhause die fetzen flogen, weil es ihm so verdammt schwer fiel, sich anzupassen?
nee, der nicht, der kam sicher hier an, wurde mit strechtlimo vom flughafen abgeholt und in sein vorstandsbüro gefahren, wo seine sekretärin ihm schon nen kaffee hingestellt hatte, oder?
und zu dem spruch "sein kind ist sein leben, er würde alles für es tun" - da kann ich nur schrill kichern. exakt wortgetreu den selben spruch habe ich vor langer zeit von meinem ex-mann gehört. naja, er hat sein kind vor 6 jahren das letzte mal gesehen.
glaub du nur weiter an das gute. aber ein rat: frag nicht mehr irgendwo um rat - du wirst die meinungen, die du hören willst, nirgendwo zu hören kriegen. und bedenke eines: man erntet immer nur das, was man sät. und - bis jetzt ist alles gut gegangen - das hat der, der aus dem 20. stockwerk gefallen ist, beim 5. auch noch gesagt.