|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: zeitumstllung
[Re: walli]
 #278962 25/10/2008 20:38
25/10/2008 20:38
 |  
| Joined:  Apr 2006 Beiträge: 6,893
 DE: NW
Frogger
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 6,893
 DE: NW
 | 
Auch wenn es so in der Wikipedia steht, heißt das nicht, daß es richtig ist. :-) Hier die Pressemitteilung dazu: http://www.tap.info.tn/en/index.php?option=com_content&task=view&id=1188 Im Jahre 2005 gab es zwar auch eine Tageslichtgewinnungszeit in Tunesien, aber die wurde nicht zu derselben Zeit umgestellt, wie in Europa (stattdessen 2 bzw. 1 Stunde früher), erst seit 2006 folgt die Umstellung genau dem US-amerikanischen Muster (ebenso wie auch Europa). 2008 allerdings hat die USA dann wieder an der Uhr gedreht, so daß die entweder zukünftig unsynchron bleiben oder die EU nur ein bißchen länger benötigt, um es ebenfalls zu ändern und wieder in den Gleichschritt mit dem großen Bruder zu gelangen. (USA jetzt: 2.Sonntag im März - 1.Sonntag im November, Europa: erster Sonntag im April und letzter Sonntag im Oktober). |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: zeitumstllung
[Re: Frogger]
 #278968 25/10/2008 21:25
25/10/2008 21:25
 |  
| Joined:  Jul 2005 Beiträge: 136
 Wien
walli
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jul 2005
 Beiträge: 136
 Wien
 | 
Also, ich widerspreche Dir nicht gern  aber im Sommer 2005 waren wir in Hammamet  und da haben wir keine Uhren umstellen müssen,  weil die selbe Zeit war wie bei uns.  Dazu brauch ich kein Wikipedia - das weiß ich, weil ich dort war.  Ob das jedoch eine "Tageslichtgewinnungszeit" war  oder eine Umstellung auf Sommerzeit entzieht sich meiner Kenntnis.  Im Grunde genommen ist unsere Zeitunstellung ja auch nix anderes.  Wir in Österreich stellen aber auch nicht am ersten Sonntag im April um, sondern am letzten Sonntag im März.  Aber vielleicht gehen bei uns im Ösiland die Uhren ja anders.     Nichts für ungut  Liebe Grüße  Waltraud |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |