ich kann nicht verstehen, dass es eltern gibt, die keine ahnung haben wo sich ihr 5 jähriges mädchen rumtreibt.
mmhhhh.......wenn man ein Kind mit einem Tunesier hat, macht man sich ja vorher Gedanken über die Erziehung - denn gerade diese geht meilenweit auseinander dt ./. tn !!!
Hat man ein Kind mit einem Tunesier, sollte man sich vorher im klaren sein, dass in TN die Uhren anders ticken was Erziehung und auch Ernährung der Babys/Kinder angeht.
Als mein Sohn noch mini war, wurde er von jedem rumgeschleppt, abgeknutscht, vorgezeigt, abgelegt - DAS IST TUNESIEN.Als er mini war kam ich nach hause und eine Schwägerin fütterte mein Baby mit Joghurt

- und er hat es überlebt! Als er älter war, ist er kicken gegangen, kam mit ner blutig geschlagenen Nase nach hause - DAS IST TUNESIEN. Manchmal kam er noch in den Abendstunden nicht nach hause, er hat woanders, aber bei der Familie, gegessen - DAS IST TUNESIEN. Heute gibts eine sms - übernachte heute bei Onkel XYZ - DAS IST TUNESIEN.
Wer Tunesien kennt, weiss die Vorteile, nämlich sich keine Sorgen machen zu müssen wie hier in Deutschland, zu schätzen.
Es steht jedem frei in wie weit man bereit ist, sein halbTunesisches Kind in Tunesien zu integrieren. Wenn sich die dt. Mutter immer wie "zu Besuch" verhält bzw. ihr "deutsch-sein" nicht ein Stück weit ablegen kann, wird sich auch das Kind nie wie zu hause fühlen.
LG Simla