wenn ich jetzt mal den Bezug allein in den Urlaub ausgrenze, dann möchte mich kur dazu äußern.Gerade dieses Gluckenverhalten kann ein Kind in seiner Entwicklung einschränken, teilweise auch schaden. Ich habe 2 Neffen..beide wachsen extrem unterschiedlich auf. Meine erste Schwägerin ist die totale Glucke, die andere Sozialpädagogin.
Das Kind meiner ersten Schwägerin wurde "abgegrenzt"..heute schlägt sich das in häufigen Krankheiten und seiner Kommunikation (besonders sprachlich)wieder.
Wie kann ein Kind Abwehr gegen all das entwickeln, wenn man es nie damit konfrontiert?
Das Kind der anderen Schwägerin entwickelt sich robuster, kommunikativer, läuft mit 11 Monaten, macht auf den Topf und hat für jeden ein Lächeln..Ich kann den Schutz verstehen, aber man muss eben auch abwägen, inwieweit dieser noch gesund ist..
ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!