"Karthago - Die Stadt der Seefahrer"Die Macht der Städte.
Es war die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, das Handelszentrum der antiken Welt. Hier spannten Kaufleute und Seemänner zusammen, hier versuchten Abenteurer ihr Glück. Auch Mago, ein punischer Navigator. Wie viele andere, die schon Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung von Karthago bis nach Westafrika segelten, um Geschäfte zu machen, machte sich auch Mago auf den Weg über das Meer. Doch Mago hatte Pech: Als Schiffbrüchiger musste er sich als Sklave verdingen, um seine Schulden zurückzuzahlen. In Magos Aufstieg und Fall spiegelt sich das Leben der karthagischen Seeleute wider. In den letzten Jahren ist es den Forschern gelungen, aufgrund archäologischer Funde das Leben im antiken Karthago zu rekonstruieren. Dabei stiessen die Forscher auf eine Reihe überraschender Funde. So zum Beispiel entdeckten sie, dass die Karthager schon vor unserer Zeitrechnung das Eisen mit einer ausgefeilten Technik veredelten. Doch als die Römer 146 vor Christus die Stadt dem Erdboden gleich machten, gingen das Wissen über das Veredelungsverfahren wie auch die navigatorischen Fertigkeiten der Karthager verloren. Die Filmemacher Manfred Baur und Hannes Schuler lassen die Handelsmetropole der Antike in Bildern und Computeranimationen wieder auferstehen
Mittwoch, 29.10.2008 ...auf 3sat
Beginn: 16.15 Uhr Ende: 17.00 Uhr
LG Jens