Hallo Kati,
es gibt weitere Gründe eine Arbeitserlaubnis/Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.
Am leichtesten haben es die Ehefrauen/Männer von tunesischen Staatsangehörigen  

 sowie Mütter tunesischer Kinder  

 . 
Für Rentner, mit einer nachweislichen Rente in einer gewisser Höhe, Mietnachweis etc.
Für Selbstständige, mit Nachweis über Pacht/Mietvertrag und Startkapital in einer gewissen Höhe. (Voraussetzung zusätzlich, dass das Gewerbe etwas "besonderes" ist und die Gewerbeerlaubnis überhaupt erteilt wird)
Dann darf man nicht vergessen, dass es kein Problem ist, in Tunesien schwarz zu arbeiten!
Viele arbeiten mit einem ausländischen Arbeitsvertrag, somit ist es auch kein Problem. Einige davon kündigen, haben aber die Erlaubnis und arbeiten bei einem tunesischen Arbeitgeber.
@Claudia, ich habe nicht davor gewarnt, sondern darauf hingewiesen.
LG Simla