Original geschrieben von: Claudia Poser

Wenn man auswandert, trifft dies auch nicht zu, das diese Arbeit nur Einheimische machen dürfen und wie man oft bereits mit erlebt hat, arbeiten viele Europäer in Tunesien, welche Arbeiten machen, die auch jeder Tunesier/in machen könnte.

Glück, Kontakte helfen oft sehr viel weiter.
So wie hier in D auch.

\:o ...ich fass es nicht, sowas aus Deinem Mund. Ich dachte Du sagst von Dir selber, TunesienInsider zu sein??!!

Bist Du sicher, mit dem was Du da geschrieben hast? Wir haben das Jahr 2008.
Warst Du mal auf einer tunesischen Ausländerbehörde und hast Dich informiert? Weisst Du was man für eine Carte d´sejour alles braucht? Dann stell doch Deine Infos mal rein!
Hast Du mal alle Europäer, die in Tunesien leben befragt, ob sie mit TN verheiratet sind oder mit was für einem Arbeitsvertrag sie dort arbeiten (TN, D oder schwarz?!), und wie sie zu einer Carte d´sejour gekommen sind?

@Sunrise......ich kann Euch nur den Tipp geben, fliegt nach Djerba, stellt Euch vorOrt in den Krankehäusern vor und geht vorOrt auf die zuständige Ausländerbehörde, dann wisst Ihr im groben was Ihr braucht. 1 Jahr zum auswandern ist nicht viel Zeit - kümmert Euch und packt nicht einfach Eure Sachen mit dem Hinweis "andere haben es auch geschafft". Jeder, der sich damit beschäftigt weiss, dass es immer schwerer wird eine Carte d´sejour zu erhalten. Tunesien entwickelt sich, es wird inzwischen deutsch in den Oberstufen unterrichtet, an der Uni...........die Zeiten, dass Deutsche gesucht werden sind vorbei. Ähnlich wie hier --> nur noch blue Cards werden vergeben.
LG Simla