Original geschrieben von: Hayati
Liebe Schnucki..

es ist sicher sehr schwer, im Moment einen klaren Kopf zu behalten. ABER: ich bitte dich. Dein Mann wüsste nicht, wie sich ein Ehemann zu verhalten hätte? Ihm wäre also nicht klar, das er für seine Familie, also dich und die Kinder, dazusein hätte? Ehrlich sein muss, treu, liebevoll und fürsorglich? Das sind charakterliche Einstellungen, die nicht erst im Zuge einer Ehe "aufgebaut" werden, sondern die sollten doch schon von Hause aus da sein und eher die Basis bilden, wenn man heiraten möchte.
Ich bin auch kein Jungspund mehr und denke ich weiß, worauf es in einer Ehe ankommt. Das ist kein Kindergarten mit einem erzieherischen Auftrag. Du brauchst doch einen Mann an der Seite, der Verantwortung zu tragen bereit ist. Siehst du da wirklich noch eine dauerhafte Chance für dich wirklich glücklich zu werden? Wie definierst du Glück? Was gehört für dich dazu? Auf was verzichtest du.. und auf was er? Bitte behalte DICH und DEINE KINDER im Auge. Wie Karmoussa schon sagte: Frauen und Kinder zuerst ins Boot..

Pass bitte gut auf euch auf und habe keine Angst vor unpopulären Entscheidungen.. lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

LG

Hayati


Liebe Hayati,
ich glaube, ich werde mir deine worte ausdrucken, mir haben sie so geholfen. danke dafür (obwohl du ja deinen text an schnucki gerichtet hast). deine klaren formulierungen, va. dass "eine ehe kein kindergarten mit erzieherischem auftrag ist" haben mir sehr gefallen.........

ich vermute, dass einige frauen (mich eingeschlossen), die bereits kinder haben/hatten als sie geheiratet haben, so manchesmal in die rolle der mutter gegenüber ihrem partner fallen - was natürlich nicht sein sollte! auch ich habe von meinem (noch-)mann gehört: "es ist das erste mal, dass ich überhaupt mit einer frau zusammenlebe. hab verständnis, dass ich das nicht gewohnt bin. ich bin in einer schwierigen situation".

und was die werte treue, ehrlichkeit etc. angeht - genau das sind auch die werte, die bei ihm fehlen. wie sollte man da zusammenkommen? es sind ganz andere vorstellungen von ehe und liebe. wenn nämlich einer eben von anfang an nicht die wahrheit erzählt, wie sollte man überhaupt noch vertrauen - die basis für die beziehung - haben?

wie in deinem fall schnucki...ich fühle zutiefst mit dir und kann dein dilemma nachvollziehen, weil auch ich, nicht mehr weiss, was ich glauben soll und was nicht (was meine "beziehung" angeht). das ist alles super unfair. das ist der boden für machtspielchen und manipulation, das raubt energie und kraft, die man für sich selbst und die kinder braucht.

liebe grüsse
rosarosa

Last edited by rosarosa; 30/09/2008 11:25.