langsam frage ich mich, ob Ihnen das Nichtessen zu Kopfe steigt.
Alle Behauptungen Ihrerseits treffen für Tunesien fast gar nicht zu. Diese Extreme von denen hier berichtet werden, findet man in Tunesien kaum noch. Das trifft eher für die Saudi-Arabischen-Länder zu.
Alles wird unverschämter Weise in Frage gestellt und sowas gibt es in TN nicht. So laut kann man gar nicht lachen. Wahrscheinlich waren Sie schon Jahrzehnte nicht mehr dort.
Z. Bsp. Warum dürfen tunesische Studentinnnen in Tunis in der Uni keine Kopftücher tragen, wenn sie das wollen?
Oder warum findet in den Schulen nur einmal wöchentlich Koran- (Religions) unterricht statt? Ich habe mich vor ein paar Tagen mit einigen Studenten, die praktizierende Moslems sind unterhalten. Die haben mir bestätigt, dass es in Tunis keinen Koranunterricht in den Schulen gibt. Ich gehe davon aus, dass ich hier nicht auch nach Namen gefragt werde - weil das ist so anmassend - unglaublich.
Selbtst gläubige Moslems aus Kairouan gehen ganz normal an öffentlichen Stränden schwimmen und nicht etwa von oben bis untern verhüllt.
In unserer Kleinstadt gibt es eine afghanische Frau, die im Tschador herumläuft. Kinder haben vor ihr Angst. Ist das hier angebracht?
Und was soll dieses Abtreibungsthema? Was ist mit den Frauen, die sich ein Kind wünschen und leider oft Fehlgeburten erleiden - dürfen die nicht traurig sein? War ja noch kein Kind da?
Bisher habe ich ja nur stillschweigend mitgelesen, aber ehrlich gesagt kapiere ich hier Einiges nicht. Um was geht es eigentlich? Für mich sind das keine Diskussionen, weil man darf ja nicht mal seine eigene Meinung kundtun. Und sich über Religionen austauschen ist was anderes, als nur aus dem KORAN oder der BIBEL zu zitieren.
Ich dachte hier wäre ein TUNESIEN-FORUM und nicht ein ISLAMISTEN-FORUM.
Unsere Familie in Tunesien und einige unserer Freunde hier sind sehr gläubig, aber nach dem was ich hier gelesen habe muss ich das ja in Frage stellen. Weil mit diesen Menschen kann man das Für und Wider diskutieren, ohne gleich immer als "alles schuldhabender" Europäer beschimpft zu werden oder gleich mit Bibel-Zitaten aufzuwarten.
Fazit: Für mich ist das hier keine Diskussion, sondern einfach nur lächerlich und provozierend.
Jeder soll seinen Glauben haben, wie stark oder auch wenig dieser ist, sollte man den anderen Menschen auch überlassen. Durch eigene Erfahrungen kann man schnell in eine Glaubenskrise geraten. Auch ich habe schon einige persönliche Erfahrungen gemacht, wo man den Glauben an Gott/Allah verlieren kann - aber deswegen muss ich das nicht überall offen kundtun.
Ich wünsche mir für mich und meine Familie und meine Freunde, dass wir ein erfülltes Leben in Frieden führen dürfen.
Samsuma
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" Sören Kierkegaard