Hallo angeline

Dass sie wirklich Kompromisse eingehen müssen, kommt selten vor, das sollte nur darstellen, dass ein miteinander möglich ist, obwohl nicht beide der selben Religion angehören. Dass ein streng praktizierender Moslem bei einigen Dingen keine Kompromisse eingehen kann, ist auch klar. Wie ich schon geschrieben habe, kommt das meiner Meinung nach auch ganz auf die Menschen (oder die Frau) individuell an. Für die eine ist es ok, wenn das gemeinsame Kind keine bauchfreien Tops anziehen darf (womöglich auch nicht in Europa aufwachsen soll), andere möchten es der Tochter nicht verbieten. Für einige sind männliche Freunde ein Muss, für andere kein Thema, für einige ist kein Alkohol im Haus ok, für andere ist es ein Streitpunkt usw...Diese Liste kann noch lange und detaillierter weitergeführt werden.

Erzähl doch mal konkreter von deinen Problemen, nenn genaue Punkte – dann kann man auch sehen, was genau damit gemeint ist. Denn besagter Mann achtet auch nicht nur auf alkoholfreie Getränke, da werden Aktivitäten nach Gebetszeiten gerichtet (mit Kompromiss ist da dann z.Bsp. gemeint, dass man dann halt eine halbe Std. später losfährt), sich anders gekleidet wird etc.

Gute Nacht