Hallo Pina
schön das du mich verstehst und ähnlich denkst wie ich.Ich sehe das genauso wie du ,das es darauf ankommt wie streng die Familie oder der Mann ist.Also ich weiss nur das von meinem zukünftigen Mann die familie religiös ist aber es sind normale Menschen mit Gefühlen wie du und ich. Sie sind sehr nett . Klar ich bin auch der meinung wenn man in ein Land geht wo man weiss die Sitten sind halt total anders dann versuche ich mich anzupassen so gut es geht .Muss ja auch nicht sein das man im minirock geht,wenn man weiss man sollte die knie bedeckt halten und die schultern.Ich weiss auch das es viele muslimische Frauen gibt, die kein Kopftuch tragen.Das ist auch eine Entscheidung die man selber trifft ,sofern man einen "TOLERANTEN " Ehemann hat .Ich bin auf alles sehr gespannt und wenn ich mir wirklich für mich sicher bin werde ich diesen Schritt tun. Ich bin sicher das ich es nicht bereuen würde.Aber ich lasse mir auch noch genug zeit ,damit ich wirklich die richtige Entscheidung treffe.Die liebe zwischen zwei Menschen sollte immer an erster Stelle stehen.Respekt voreinander,Kompromisse finden und ich bin davon überzeugt wenn man liebt geht das ganz automatisch und reden reden reden egal ob binationale oder nationale Beziehung. Denn das ist glaube ich auch bei den meisten deutschen beziehungen zumindest die die ich kenne das problem . Es wird entweder alles zerredet oder gar nicht geredet und ein paar tage geschmollt . So kann man natürlich nicht auf einen Nenner kommen.
Liebe ,Respect,Toleranz, Kommunikation ist das wichtigste was eine beziehung oder Ehe frisch hält.Man brauch nix sagen man guckt sich an und versteht sich ohne Worte -------Is doch genial oder??
viele lg von Mel