Ich finde das eine schöne Einstellung, wenn man ein Land besucht! Es gibt so viele mit dem Dünkel "ich bezahle, also tu ich was ich will". Ich finde jedoch, es hat mit Respekt gegenüber der Bevölkerung zu tun, dass man sich ihnen (so gut wie möglich) anpasst!

In den Touristenzentren schaut Dich niemand schief an, wenn Du ärmellose T-Shirts und kurze Hosen trägst - man ist es sich halt gewohnt von den Touristen. Was allerdings überhaupt nicht heisst, dass man deswegen respektiert wird.

Und wie Petra sagt, in ländlicheren Gegenden würde ich unbedingt ärmellose Shirts und kurze Hosen vermeiden, die Akzeptanz und der Respekt der Bevölkerung ist viel grösser. Ich selbst kleide mich selbst in den Touristenzentrums immer lang.

Letzten April machte ich mit einer Familie dort einen Tagesausflug, es waren über 40° im Schatten angesagt. Mein bester Freund dort meinte, ich könnte ohne Probleme ein ärmelloses Shirt anziehen, ohne dass jemand etwas Schlechtes denken würde, da ich mit der Familie unterwegs sei. Diese (sehr nette und rücksichtsvolle Geste, wie ich finde) hat mir aber doch bestätigt: selbst Leute, die viel mit Touristen zu tun haben, respektieren dich mehr, wenn du (u.a.) ihre Kleidersitten respektierst.

Leider gibt es so ein Buch nicht über Tunesien, aber Zeit genug bis September bleibt dir ja noch: das Buch "Kulturschock Marokko" vom Reise-Know-How Verlag beinhaltet nebst vielen Informationen auch Verhaltens-Tipps.