Bis Dezember 2008 benötigt man noch ein Visum für die Schweiz, da erst dann der Beitritt zum Schengen Abkommen in Kraft tritt.

28.01.2008 15:57

EU geht von Schengen-Beitritt der Schweiz im November aus
Click here to find out more!

BRÜSSEL (Dow Jones)--Dem Beitritt der Schweiz zum Schengen-Raum am 1. November dieses Jahres dürfte nichts mehr im Weg stehen. Die EU-Außenminister gaben am Montag einstimmig grünes Licht für die Ratifizierung des entsprechenden bilateralen Abkommens seitens der EU, das beide Seiten bereits 2005 ausgehandelt hatten. Der Assoziierungsvertrag schließt auch den Beitritt der Schweiz zum Abkommen von Dublin mit ein, mit dem Asylfragen geregelt werden. Der Vertrag wird voraussichtlich Anfang März in Kraft treten. Die Schweiz hatte die Abkommen schon 2006 ratifiziert.

Mit dem offiziellen Beschluss der EU kann die Regierung in Bern jetzt mit den praktischen Vorbereitungen für ihre Angliederung an den Schengen-Raum beginnen. Dazu zählt die Sicherung der Flughäfen - die einzigen "Außengrenzen" der Schweiz -, die Einführung EU-kompatibler Datenschutzbestimmungen sowie die Integration in die Schengen-Datenbank, in der Personen und Objekte zur Fahndung ausgeschrieben sind.

Bevor die EU-Mitgliedstaaten dann endgültig ihre Zustimmung zu dem Schengen-Beitritt der Schweiz erteilen, wird die EU zunächst prüfen, ob alle Voraussetzungen dafür in ihrem Sinne erfüllt sind. Die EU-Kommission geht davon aus, dass "der verlässliche und seriöse Verhandlungspartner" Schweiz, wie von Bern angestrebt, ab November Schengen-Mitglied sein wird, wie der Sprecher von Innen- und Justizkommissar Franco Frattini erklärte.

DJG/ang/apo
(END) Dow Jones Newswires

January 28, 2008 09:48 ET (14:48 GMT)

http://www.finanzen.net/nachricht/EU_geht_von_Schengen_Beitritt_der_Schweiz_im_November_aus_666486