Was in Tunesien in den "vertrag" eingetragen wird ist aber voellig irrelevant, wenn man seinen spaeteren Lebensmittelpunkt in Deutschland hat.
Wenn du also in Tunesien heiratest kannst du bei einem deutschen Notar einen Ehevertrag erstellen lassen. Wenn dein Mann noch kein deutsch kann musst du zur Unterschrift einen Dolmetscher bestellen, der nicht befangen, also kein Familienangehoeriger, sein darf. Sonst koennte dein Mann im Falle einer Scheidung alles anfechten mit der Begruendung er haette damals nicht verstanden was er da unterschrieben hat. Die Kosten richten sich nach eurem Vermoegen und Gehalt.
Last edited by chipie; 22/08/2008 21:26.