hmmm, schade... dann, wenn ich urlaub haben will, kann ich von derlei offerten nur träumen...
da ich selber mal im tourismus gearbeitet habe, weiß ich, dass bei diesen kampfpreisen nicht wirklich was beim "fußvolk" hängenbleibt... den realen preis zahlt man dann eben als "walk-in"-kunde beim direkten buchen an der rezeption.
über den hiesigen RV kriegt man die guten raten, und der wiederum kriegt sie dank der knebelverträge eben auch beim hotelier...die kleinen hotels sind ja irgendwie auch abhängig von den RV's und machen das dann mit...oft reicht es bei denen dann nur für's nötigste beim thema esse, renovierung, etc etc. zuallerletzt halt für's personal...
gut ist das nicht, aber tendenziell ereilt es viele ziele... sogab es z.b. 1998 preiskämpfe für die dom rep... "karibik für arme" hieß es dann schon... da zahlte man für 14 Tage, 3* AI inkl. flug DM 998,00!!!! regulär, kein frühbucher o.ä. abgerechnet.
das ende vom lied: die touris wurden unzufrieden, da die hotels eben nichts renovieren und investieren konnten...diese kleinen hotels machten zu, die großen hotelketten samt resorts wuchsen, die leute gaben mehr geld aus...
aber das ursprüngliche war leider dahin...

ich buche selbst auch so günstig wie möglich, da ich gern in urlaub will mit meinem kind, aber das geld noch nicht selber drucken kann. ich buche auch bevorzugt AI, da es mit kind praktischer ist - nicht wegen essen, aber wg der getränke. dennoch bin ich auch außerhalb unterwegs, bring zwar mein nutella auch meist mit, kaufe aber kekse und säfte etc in den läden vor ort. von dem her: die mischung machts!
und wie gesagt: das "fußvolk" hat von unserem trinkgeld, mal nem duschgel oder ner schokolade mehr als von höheren preisen, die wir hier hinlegen, denn daran verdient nur der leistungsträger, aber nicht der klempner, die putzfrau oder der kellner...

lg,
sandra