Original geschrieben von: Miss_Bouyahi
Nochmal eine Frage: Wäre das alles mit den Papieren nicht viel einfacher wenn man für ihn einfach ein Besuchervisum beantragt, dem Konsulat nichts sagt, und dann einfach, wenn er hier ist heiratet und er dann so automatisch hier bleibt???


einfacher....hmm....wenn man bedenkt, dass besuchervisa recht gern abgelehnt werden und man keine chance hat zu remonstrieren....

und selbst wenn es mit dem besuchsvisum klappt und keiner die heimlichkeiten kennt....es ist nicht klar, dass die betreffenden a.) werden heiraten dürfen und b.) selbst wenn sie - dank möglicher umwege - heiraten, er dann auch nahtlos hier bleiben kann...
denn: der zweck des visums war ein besuch. keine hochzeit.
sprich, die ABH hat das recht, ihn auszuweisen, damit er vor ort in TN das korrekte visum beantragt - inkl. dem dazugehörigen bestandenen test A1!
ob die ABH das dann so macht oder ein auge zudrückt, weiß niemand...

eine bekannte von mir wurde schwanger während des 3monatigen besuchs, sie heiratete den werdenden vater während der 3 monate, er hatte 3 angebote für einen festen job - und dennoch wurde nur mittels anwaltlichem druck durchgesetzt, dass er bleiben durfte, das visum im zweck umgeschrieben wurde bzw eine befristete AE erteilt wurde und er nicht ausreisen musste....

von dem her.... es mag easier anmuten, kann aber letztlich mehr zum horrortrip werden, als von anbeginn das korrekte visum zu beantragen

lg,
sandra