Was verstehst du unter "Notwendigkeit"?
Das Fasten im Monat Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam.
da ich mich im islam sehr gut auskenne (habe arabistik studiert) ist mir durchaus bekannt, was die fünf säulen des islam, die pflichten eines gläubigen muslimen und der ursprüngliche sind des ramadan sind.
wobei wohl auch klar ist, dass das "heutige" fasten in den wenigsten fällen wirklich etwas mit diesem sinn zu tun hat.
meine frage war jedoch auf all jene bezogen, die fasten ohne zum islam konvertiert zu sein.
ich finde es interessant und bewundernswert, dass es menschen gibt die dennoch fasten und wollte gerne wissen, aus welchen gründen sie dies tun.
ich habe selbst schon zweimal im ramadan gefastet, als ich in tunesien auf besuch war. ich finde es nicht weiter schlimm den tag über nichts zu essen, da ich ohnehin (weils so gesund ist

) lieber abends esse.
ich habe eher ein problem damit nichts zu trinken, weil ich das für extrem ungesund halte und mir spätestens zu mittag die zunge bis zu den knien hängt.

abgesehen davon ist es etwas anderes in tunesien zu fasten, wo es jeder tut und sich der lebensrythmus diesem umstand so gut es geht anpasst. oder hier in europa zu fasten, wo das gesamte drumherum isst und trinkt.
ich kenne genug muslime die genau aus diesem grund in europa das fasten aufgegeben haben.
