also ich habe die erfahrung gemacht, dass selbst nach vielen jahren bei kleinen streitigkeiten (die nebenbei bemerkt in jeder beziehung mal vorkommen)von außenstehenden sofort die schuld beim "arabischen" partner gesucht wird.

so nach dem motto: "siehst du, mit einem hiesigen hättest diese probleme nicht...." oder "du wirst schon sehen, bei jedem streit treibt ers ein bißchen weiter, irgendwann läufst du dann verschleiert herum...." und, und, und

sicherlich haben alle, speziell familie und freunde den partner weitestgehend akzeptiert, aber sobald es eine kleine krise gibt wird sofort seine religion, seine tradition und seine herkunft dafür verantworlich gemacht.

das werden sicher einige hier kennen, ganz egal wie lange sie schon mit ihrem partner zusammen oder verheiratet sind.
ich glaub auch nicht, dass das immer böswillige kommentare sind, sondern das zum teil einfach aus sorge so unüberlegt argumentiert wird.
vielleicht weil unsere mitmenschen eben nicht so den bezug zu dieser kultur haben wie wir und durch diverse schreckensmeldungen, die immer wieder in den medien kursieren einfach verunsichert sind.

meine definition von stolz in diesem zusammenhang soll auch keineswegs bedeuten, dass man sich überlegen fühlt oder sich über andere stellt und auf den rest der welt herbsieht.
auch heißt es nicht, dass man auf die tatsache stolz ist mit einem araber an sich zusammen zu sein, denn wie schon gesagt wurde geht es immer um den jeweiligen menschen.

es soll eher im positiven sinne ausdrücken, dass man - trotz aller widerstände auf die man vielleicht stößt - mit seinem partner glücklich ist und auch anderen, kritischen mitmenschen gegenüber mit stolz sagen kann, dass diese binationale beziehung bestens fuktioniert, ganz egal, was der rest der welt dazu sagt oder uns an problemen unterstellt. ;\)